Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
All we ever watch.
Home » Bjoern » Page 38
gesehen

gesehen

13. März 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Romper Stomper (Geoffrey Wright, AUS 1992)

Russel Crowe macht als charismatischer Anführer australischer Neonazis den alltäglichen Stumpfsinn dieser Menschen auf verstörende Art erlebbar. Etwas pathetisch, dafür brutal radikal.

gesehen

gesehen

13. März 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Finsterworld (Frauke Finsterwalder, DE 2013)

Ein süffiges Sammelsurium aus Zitaten, Klischees und Provokationen verpackt in einer äusserst klassischen Dramaturgie um mehrere Geschichten. Cineastische Subversion oder ziemlich schlecht.

gesehen

gesehen

13. März 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Tableau noir (Yves Yersin, CH 2013)

Kinder und Lehrer wachsen einem ans Herz während eine kleine Bergschule im Jura bis zu ihrer Schliessung von der Kamera begleitet wird.

gesehen

gesehen

8. März 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Grand Budapest Hotel (Wes Anderson, UK/DE 2014)

Wes Anderson wie er leibt und lebt: Ein Staraufgebot spielt sich durch skurrile und farbenfrohe Szenarien. Leider etwas zu viel des Guten.

gesehen

gesehen

3. März 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Violette (Martin Provost, FR 2013)

Ihre Werke sind garantiert persönlicher und informativer ausgefallen: Ein harziges und allzu illustratives Biopic über die französische Schriftstellerin und Dramaqueen Violette Leduc.

gesehen

gesehen

24. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

August: Osage County (John Wells, USA 2013)

Von der Bühne auf die Leinwand, damit Meryl Streep eine weitere Oscarnomination und das Publikum eins in die Fresse erhält! Grossartiges Familiendrama!

gesehen

gesehen

24. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Monuments Men (George Clooney, USA/DE 2014)

Eine Gruppe Yanks spürt im 2. Weltkrieg gestohlene Kunstwerke auf und rettet das kulturelle Erbe der Menschheit. Trotz Staraufgebot und wahren Begebenheiten: Naja.

gesehen

gesehen

21. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Philomena (Stephen Frears, UK/USA/FR 2013)

Ein gefeuerter Journalist hilft einer alten katholischen Frau ihren unehelichen Sohn, welcher gegen ihren Willen von Nonnen zur Adoption freigegeben wurde, aufzuspüren.

gesehen

gesehen

21. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

U-Turn (Oliver Stone, USA/FR 1997)

Entweder Oliver Stone hasst Arizona, das Kaff Superior oder er liebt das Foltern der Zuschauer. Wie auch immer, dieser Film macht kirre!

gesehen

gesehen

19. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Short Term 12 (Destin Daniel Cretton, USA 2013)

So verkehrt es auch klingen mag: „Short Term 12“ ist ein wunderschöner Film über Missbrauch und den schwierigen Umgang damit. Absolut sehenswert!

gesehen

gesehen

17. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Nymph()maniac Vol. 1 (Lars von Trier, DK/DE/FR/BE/UK 2013)

Poetisch und explizit: Lars von Triers Abrechnung mit der Liebe ist zugleich eine Ode an die Sinnlichkeit und das Menschsein an sich.

zitiert

14. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Literatur

„Ähnlich wie iTunes dieses erste merkwürdige Sonic-Youth-Album als „nicht klassifizierbar“ bezeichnet hat, so ist auch die Geschichte von Sonic Youth ziemlich schräg und einzigartig.“

David Browne: Goodbye 20th Century. The Biography of Sonic Youth. USA 2009.

gehört

14. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Musik

Junior – I Don’t Listen Much (Self Fulfilling Prophets, DE 2014)

Video bei YouTube ansehen

gesehen

gesehen

14. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Tôkyô kazoku (Tokyo Family) (Yôji Yamada, JP 2013)

Eine feinfühlige Familiengeschichte aus dem heutigen Tokyo die erahnen lässt, dass sich die Menschen im Kern überall auf der Welt ähnlich sind.

gesehen

gesehen

11. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Traumland (Petra Biondina Volpe, CH/DE 2013)

Weihnachten in Zürich: Fünf verschiedene Schicksale nehmen ihren Lauf, begegnen sich teilweise und verschwinden wieder im Fluss des Alltags. Schweiz mal ungeschminkt!

gesehen

gesehen

10. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

In einem Jahr mit 13 Monden (Rainer Werner Fassbinder, BRD 1978)

Elvira war mal ein Mann und hiess Erwin, ihr neues Leben ist jedoch keinen Deut besser geworden. Unbehaglich zynischer Ausdruck totaler Verzweiflung.

gesehen

gesehen

10. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Jersey Girl (Kevin Smith, USA 2004)

Auch eine romantische Komödie gibt viel her wenn sie von Kevin Smith stammt. Leichtfüssig, schön und gut im Witz. Perfekt für Sonntagabend!

gesehen

gesehen

5. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Dallas Buyers Club (Jean-Marc Vallée, USA 2013)

Mit dieser Rolle ist es nun definitiv geschafft: Matthew McConaughey spielt sich vom klaumaukigen Sunnyboy hoch in die Liga der ganz Grossen!

gesehen

gesehen

5. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Joseph Beuys – Messias in Filz (Thomas Palzer, DE 2001)

Ein informatives Porträt über einen aus der Kunstgeschichte nicht weg zu denkenden Mann, der mit seinen radikalen Ansätzen auch heute noch interessiert.

gehört

5. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Musik

Pavement – Stereo (Brighten The Corners, USA 1997)

Video bei YouTube ansehen

← Zurück 1 … 37 38 39 … 49 Vor →

Copyright © 2025 Produktives