
Über Weihachten (Mini-Serie, Tobi Baumann, DE 2020)
Bastis Leben ist echt grad scheisse. Zum Glück kann er über Weihnachten nach Hause flüchten, wo die Welt heil ist. Oder besser: war.

Hjem Til Jul (Staffel 2, Per Olav Sørensen, NO 2020)
Nach dem Johanne die Adventszeit mit der Jagd nach einem Mann zubrachte, stellt sie fest, dass das Ziel nicht immer das Ziel ist.

Hjem Til Jul (Staffel 1, Per Olav Sørensen, NO 2019)
Weihnachten – das Fest der Liebe – wird anstrengend, wenn alle im Zweierpack unterwegs sind, nur man selber nicht. Aber Johanne hat einen Plan…

Jingle Jangle – a Christmas Journey (David E. Talbert, USA 2020)
Ein mechanischer Spanier, ein frustrierter Alter und ein Mädchen, bei dem Zahlen zu Magie werden; in einer Welt so fabelhaft wie Zuckerwatte.

Christmas Land (Sam Irvin, USA 2020)
Du möchtest kotzen, kriegst es aber nicht hin, den Finger in den Hals zu stecken? Besser so. Muss doch was raus: Voilà.

Frieden (1. Staffel, Michael Schaerer, CH 2020)
Der zweite Weltkrieg ist zu Ende, die Schweiz erholt sich von einem Krieg, in dem sie nie focht. Historisch akkurat, dramaturgisch stark.

Selling Sunset (Season 1- 3, Adam DiVello, USA / seit 2019)
Reality-TV aus einem Luxus-Maklerbüro. Zu sehen: die geilsten Häuser von L.A.. Weil auf Netflix: Anstrengendes, zwischenmenschliches Drama einfach überspringen.

Holidate (John Whitesell, USA 2020)
Romanzen sind schnöde? Weihnachtsfilme kitschig? Beides zusammen ein Martyrium? Fanden die Macher von Holidate auch – und nehmen genüsslich Jedes. Einzelne. Klischee. hoch.

Ratched (Season 1, Lou Eyrich, USA / 2020)
Mildred Ratched, Krankenschwester aus «One Flew Over the Cuckoo’s Nest», bekommt ihre eigene, eiskalt kalkulierte, schaurig gespielte und wunderschön gefilmte Vorgeschichte.

David Attenborough: A Life on Our Planet (Jonathan Hughes, Keith Scholey, Alastair Fothergill, around the world / 2020)
93 Jahre Mensch auf unserem Planeten: Naturfilmer und Klimakämpfer David Attenborough nimmt uns mit auf einen Pfad der Wunder und der Zerstörung.

Our Planet (Alastair Fothergill, around the World / 2020)
Eis, Dschungel, Steppe, Meer, Wälder… Die Stimme von Wildlife-Doku Ikone David Attenborough führt uns durch acht Teile einer atemberaubenden Doku-Serie.

The Story of Diana (Maura Mandt, GB 2017)
TV-Doku über Dianas Weg vom Mauerblümchen zur „Königin der Herzen“, ihr humanitäres Engagement und ihren Kampf gegen den Erzfeind: Die Regenbogen Presse.

Tenet (Christopher Nolan, UK/USA 2020)
Wenn die Zukunft die Gegenwart angreift, um den Kampf um die Vergangenheit zu gewinnen, braucht’s besondere Waffen.

Dark Waters (Todd Haynes, USA 2020)
In Virginia sterben die Kühe wie Fliegen – und den Menschen
geht es nicht viel besser. Ein Anwalt risikiert für die Wahrheit alles.

Never Rarely Sometimes Always (Eliza Hittman, USA 2020)
Minderjährig, ungeliebt, pleite – schwanger. Die Odysee einer Abtreibung in den rückständigen USA, erzählt in wenigen Worten und lange verweilenden Bildern.

Reefer Madness (Louis J. Gasnier, USA 1936)
Ein Anti-Cannabis-Film aus den dreissiger Jahren. In seiner versucht abschreckenden Wirkung entfaltet das Stück aus heutiger Sicht eine wunderbar absurde Komik.

Hidden Figures (Theodore Melfi, USA 2016)
Sie waren die ersten Computer: Schwarze Frauen bei der Nasa. Eine Geschichte von Talent, schlechteren Chancen, Freundschaft, Glück, dem Universum und allem.

The Irishman (Martin Scorsese, USA 2019)
Da sind sie nochmal, ein letztes Mal, die alten Ganoven im wohl letzten Mafia-Film seiner Art. Ein sentimentaler Genuss mit wenigen Längen.

Berlin Alexanderplatz (Burhan Qurbani, DE/FR/NDL/CAN 2020)
Alte Geschichte, neu aufgerollt. Diesmal heisst Franz Francis und flüchtet nicht aus der Vertracktheit seines Nachkriegs-Lebens, sondern aus Guinea-Bissau. Bitte gucken – danke.

Spider-Man: Into the Spider-Verse (Bob Persichetti, Peter Ramsey & Rodney Rothman, USA 2018)
Verschiedene Spider-Men (& Women) aus parallelen Dimensionen kämpfen gemeinsam gegen einen mächtigen Bösewicht, der sie allesamt aus ihren individuellen Universen auslöschen will.

Spider-Man: Homecoming (Jon Watts, USA 2017)
Da Peter Parker als Spider-Man gerne bei den Avengers mitmachen möchte, versucht er auf eigene Faust einen grössenwahnsinnigen Waffenproduzenten zu fangen.

Two Weeks Notice (Mark Lawrence, USA 2002)
Eine idealistische Anwältin beginnt etwas widerwillig für einen ihr unsympathischen Immobilienguru zu arbeiten und findet sich plötzlich in einem seltsamen Abhängigkeitsverhältnis wieder.

Something’s Gotta Give (Nancy Meyers, USA 2003)
Ein alternder Junggeselle, der sich stets mit jungen Frauen abgibt, findet in der Mutter eines Dates das, wonach er immer gesucht hat.

Thor: Ragnarok (Taika Waititi, USA/AUS 2017)
Als ihre übermächtige wie böse Schwester Hela wieder auftaucht, müssen die beiden Brüder Thor & Loki ihre Heimat Asgard vor dem Untergang retten.

Captain Marvel (Anna Boden & Ryan Fleck, USA 2019)
Pilotin Carol Danvers wird nach einem Unfall zur mächtigsten Superheldin des Universums und gerät in einen Kampf zwischen zwei ausserirdischen Rassen wieder.

Shurayukihime (Lady Snowblood) (Toshiya Fujita, JP 1973)
Das Waisenkind Yuki wird zur eiskalten Kämpferin erzogen, damit sie den Tod ihrer Eltern gebührend rächen und Tarantinos Kill Bill inspirieren kann.

Feedback (Pedro C. Alonso, ES/USA 2019)
Ein berühmter, jedoch polarisierender Radiomoderator wird im Studio von einer aktivistischen Gruppe überfallen und muss unter deren Vorgaben «um sein Leben senden».

Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2 (David Yates, UK/USA 2011)
In einem grossen Showdown um die Zauberschule Hogwarts, bekämpfen sich die guten und die bösen Mächte bis zum bitteren, alles entscheidenden Ende.

Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 (David Yates, UK/USA 2010)
Während sich Harry und seine Freunde zum Kampf gegen Voldemort rüsten, formiert sich auch auf der dunklen Seite eine äusserst mächtige Armee.

Harry Potter and the Half-Blood Prince (David Yates, UK/USA 2009)
Als Harry in der Schule ein geheimnisvolles Buch findet, bringt er mehr über die Vergangenheit Voldemorts und von sich selbst in Erfahrung.

Harry Potter and the Order of the Phoenix (David Yates, UK/USA 2007)
Als die dunklen Mächte Voldemorts immer mehr Einzug halten, tritt Harry einer geheimen Organisation bei um für die gute Sache zu kämpfen.

Harry Potter and the Goblet of Fire (Mike Newell, UK/USA 2005)
Obwohl er sich nicht dafür registriert hat, muss Harry an einem renommierten Wettkampf teilnehmen in dem es um Leben und Tod geht.

Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (Alfonso Cuaron, UK/USA 2004)
Sirius Black, ein äusserst gefährlicher Mörder, ist aus dem Hochsicherheitsgefängnis Azkaban ausgebrochen und hat es scheinbar auf den ahnungslosen Harry Potter abgesehen.

WALL-E (Andrew Stanton, USA 2008)
Roboter Wall-E ist programmiert, Müll zu komprimieren und fachgerecht zu verstauen. Als er Superroboter Eve kennenlernt, beginnt für ihn ein grosses Abenteuer.

The Little Mermaid (Ron Clements & John Musker, USA 1989)
Die Meerjungfrau Arielle, Tochter von Triton, Herrscher der Meere, fühlt sich mehr zur Menschenwelt über Wasser als zu ihrem natürlichen Habitat hingezogen.

Harry Potter and the Chamber of Secrets (Chris Colombus, UK/USA 2002)
Gerade erst in der scheinbar heilen Zauberwelt angekommen muss Harry erfahren, dass es auch dort düstere Geheimnisse, Verschwörungen und Gefahren gibt.

Harry Potter and the Sorcerer’s Stone (Chris Colombus, UK/USA 2001)
Ein elfjähriger Waisenjunge namens Harry Potter erhält einen mysteriösen Brief, der sein Leben auf einen Schlag verändert: er darf eine Zauberschule besuchen!

The Holiday (Nancy Myers, USA 2006)
Zwei von Männergeschichten geplagte Frauen tauschen für zwei Wochen ihre Häuser und verbringen die Feiertage auf einem anderen Kontinent. Triefender Feelgood Kitsch!