
Mad Heidi (Johannes Hartmann & Sandro Klopfstein, CH 2022)
Swissploitation? Yes! Heidi ist erwachsen geworden – und lebt in einer käseverklebten Diktatoren-Dystopie. Kein Wunder, dreht die Gute irgendwann durch und greift zur Hellebarde.

The Return of the King (Peter Jackson, NZL 2003)
Sam und Frodo straucheln nach Mordor, Aragorn, Gandalf und ihre Verbündeten kämpfen in der letzten Schlacht. Das Ende eines grossartigen Fantasy-Epos.

The Two Towers (Peter Jackson, NZL 2002)
Frodo, Sam und Smeagol nähern sich Mordor, während Saruman und Sauron, die Herrscher der zwei Türme, einen gigantischen Krieg gegen Mittelerde entfesseln.

The Fellowship of the Ring (Peter Jackson, NZL 2001)
Vor mehr über 20 Jahren kam Tolkiens Fantasy-Epos «The Lord
of the Rings» ins Kino. Das Ergebnis schlägt bis heute fast alles.

Jeen-Yuhs: A Kanye Trilogy (Coodie, Chike Ozah, USA 2022)
Aktuell ist Kanye ein Problemfall. Aber einst war er ein grossartiger Künstler. Dokumentation von Yes Anfängen, über seinen Erfolg bis zum Skandal.

Jeffrey Epstein: Filthy Rich (Lisa Bryant, USA 2020)
Schockierende Dokumentation zum Fall Epstein. Wie konnten
diese Taten geschehen? Wer war involviert? Wer hat wen gedeckt und erpresst?
Ist Gerechtigkeit unmöglich?

Thor: Love and Thunder (Taika Waititi, USA 2022)
Hauptplot: Verzweifelter Vater ermordet Götter. Nebenplot A:
Gott muss sich selbst finden. Nebenplot B: Krebs. Problem: Überzeichneter,
unechter und übers Ziel ausschiessender Slapstick.

Gilmore Girls: A Year in the Life (Sequel in 4 Teilen, Amy Sherman-Palladino, USA 2016)
Das Mutter-Tochter-Gespann Gilmore hat die frühen 2000er geprägt. 10 Jahre nach Serienende sind Rory und Lorelai zurück. Älter, anders – aber gut.

Ginny and Georgia (Season 1, Sarah Lampert, USA 2021)
Gilmore Girls 2.0. Mama Georgia ist wunderschön, viel zu jung und kriminell. Tochter Ginny ein Streber, der endlich dazugehören will. Liebevoll gemacht.

Emily in Paris (Season 1&2, Stephen Brown, 2020 – 2022)
Eine ehrgeizige amerikanische Marketing-Expertin muss kurzfristig
in Paris für ihre Chefin einspringen. Sie denkt: «Traumjob!» Aber Paris kann
hart sein. Anstrengend, dafür visuell Ferienprospekt-Qualität.

Sweet Magnolias (Season 1, Sherryl Woods, Sheryl J. Anderson, USA 2020)
Drei Freundinnen aus Kindheitstagen, ein überschaubares und durchgestyltes
amerikanisches Kleinstädtchen und eine vollkommene Verkennung dessen, was gleichberechtigter,
emanzipierter TV tätsächlich sein könnte.

Bonusfamiljen (Season 3, Moa Herngren et. al, SWE 2019)
Familie, Liebe, Trennung, Scheidung, neue Gefühle – das
alles mit kleinen und grossen Kindern mitten in Stockholm. Und dem nicesten
Interior-Design seit Langem.

Sex Education (Season 3, Laurie Nunn et. al., USA 2021)
Offen, normal, sogar mit Genuss über Sexualität zu sprechen,
ist selbst in unserer durch-sexualisierten Gesellschaft nicht
selbstverständlich. Diese Serie kriegt’s wunderbar hin.

Arrested Development (Season 1 – 2, Mitchell Hurwitz, USA 2003)
«There’s always money in the Bananastand» – kaum eine andere
Serie hat für so viel Material gesorgt, das in die Popkultur eingingen.

The Good Place (Season 1, Michael Schur, USA 2016)
Post mortem kommen die Guten ins Paradies, die Bösen in die
Hölle. Oder? Oder?? Und was, wenn wer am falschen Ort endet?

Dream Home Makeover (Season 1 – 3, Syd McGee et. al., USA 2020 – 2022)
Shea McGee ist Innendekorateurin und verwandelt vor der
Kamera zusammen mit ihrem Mann Syd hässliche Räume in Schmuckstücke.

Shadow and Bone (Season 1, Leigh Bardugo, USA 2021)
Zauberschüler, Auserwählte und eine gespaltene Gesellschaft
in einem gespaltenen Düsterland, geteilt von einer magischen Schattenwand, der
Alpträume innewohnen. Kommt das Licht zurück?

Locke and Key (Season 1 – 3, Meredith Averill, USA 2020 – 2022)
Narnia meets Umbrella Academy. Drei Geschwister kommen nach
dem Mord am Vater in ein verzaubertes altes Haus, dessen Schlüssel die Realität
verändern.

Miss Americana (Lana Wilson, USA 2020)
Sie schreibt Songs über ihre Ex-Freunde, begann als Country-Starlet und ist aktuell die erfolgreichste Popsängerin überhaupt: Taylor Swift. Auch eine Geschichte der USA.

99 Moons (Jan Gassmann, CH 2022)
Zwei junge Menschen treffen sich für anonymen Sex und können danach nicht mehr voneinander lassen, was leider nie ganz nachvollziehbar ist. Naja.

Citizen Kane (Orson Welles, USA 1941)
Nach Ableben des Medienmoguls Charles Foster Kane versammeln sich Reporter um dem rätselhaften letzten Wort des Verstorbenen auf den Grund zu gehen.

The Swimmers (Sally El Hosaini, UK/USA 2022)
Die wahre Geschichte um zwei Schwestern, die aus dem kriegsgebeutelten Syrien fliehen um als Schwimmerinnen an den Olympischen Spielen in Rio teilzunehmen.

Operation Fortune: Ruse de guerre (Guy Ritchie, USA 2023)
Irgendeine Undercover-Aktion von krassen Geheimdienstlern die was gestohlenes finden müssen ohne zu wissen, was es wirklich ist – irgendwie so. Immerhin unterhaltsam.

Avatar: The Way of Water (James Cameron, USA 2022)
Weitere drei Stunden im Avatar Universum, erneut ohne Storyline. Zum Glück kommt der Film (wie sein Vorgänger) mit den visuellen Effekten aus.

Stutz (Jonah Hill, USA 2022)
Jonah Hill porträtiert seinen persönlichen Psychiater Phil Stutz und möchte dabei die ungewöhnlichen Methoden aufzeigen, die Stutz in der Therapie verwendet. Herzergreifend!

Falling for Christmas (Janeen Damian, USA 2022)
Lindsay Lohans grosses Comeback! Eine wunderbare Weihnachtskomödie, fernab von Kitsch und Klischees, dafür mit einer herzerwärmenden Story und raffiniertem Dialogwitz! Ironie off.

Southpaw (Antoine Fuqua, USA 2015)
Nach dem Tod seiner Frau verliert ein Boxchampion die Karriere sowie das Sorgerecht für seine Tochter. Spoiler: er kämpft sich alles zurück.

The Night Before (Jonathan Levine, USA 2015)
Am Abend vor Weihnachten wollen drei feiererprobte Jugendfreunde den alten Zeiten frönen und machen sich auf die Suche nach einer sagenumworbenen Geheimparty.

Unrueh (Cyril Schäublin, CH 2022)
Einblick in den sich wandelnden Arbeitsalltag in der Uhrenproduktion im Jura des 19. Jahrhunderts, wo sich die anarchistische Arbeiterbewegung zunehmend international vernetzt.

Mad Heidi (Johannes Hartmann & Sandro Klopfstein, CH 2022)
Als Heidis Freund «Goat Peter» vom diktatorischen Käseregime umgebracht wird, beschliesst sie im Namen des Mutterlandes blutigste Rache zu üben. Wunderbares Trashspektakel.

Rimini (Ulrich Seidl, AT/DE/FR 2022)
Ein alternder Schlagerstar fristet im winterlichen Rimini sein tristes Dasein und kriegt nach dem Tod seiner Mutter ganz neue Probleme. Classic Seidl.

The Mortuary Collection (Ryan Spindell, USA 2019)
Ein klassischer Halloween-Gruselfilm für Teenager, in dem verschiedene Geschichten zusammen kommen und eine junge Frau eine wichtigere Rolle einnimmt als erwartet.

Triangle of Sadness (Ruben Östlund, SE/DK/UK/USA/FR 2022)
Ein Supermodel-Pärchen wird auf eine Luxus-Seefahrt eingeladen und muss sich mit alten Superreichen rumschlagen, während eine Katastrophe die andere jagt.

Creed II (Steven Caple Jr., USA 2018)
Creed ist noch immer amtierender Weltmeister im Schwergewicht als der Sohn von Ivan Drago auftaucht und ihn zum Kampf um Familienehre herausfordert.

The Clapper (Dito Montiel, USA 2017)
Eddie wird aufgrund seines Jobs als Talkshow-Gast berühmt, was ihm äusserst missfällt und den Beziehungsaufbau zu Judy gefährdet. Sehr, sehr seltsam.

The World’s End (Edgar Wright, UK/USA/JP 2013)
Im letzten Teil der «Cornetto Trilogy» kehrt eine Gruppe von alten Freunden in ihr Heimatkaff zurück um eine offene Sauftour zu beenden.

Licorice Pizza (Paul Thomas Anderson, USA 2021)
San Fernando Valley 1973: Gary ist jung und äusserst umtriebig und möchte die Gunst der deutlich älteren Alana gewinnen. Unglaubliche Geschichten geschehen.

Set It Up (Claire Scanlon, USA 2018)
Weil beide ihre Vorgesetzten furchtbare Menschen sind, gründen Charlie und Harper eine kleine Schicksalsgemeinschaft und versuchen ihre Problem mit Liebe zu lösen.