
The Age of Adaline (Lee Toland Krieger, USA 2015)
Adaline, geboren 1908, erlebt den Bau der Golden Gate Bridge, zwei Weltkriege, die Erfindung des Internets und altert dabei keinen einzigen Tag.

The Man From Earth (Richard Schenkman, USA 2007)
Ein Zimmer, eine Gruppe Wissenschaftler und ein Professor, der erklärt, ein 14.000 Jahre alter Steinzeitmann zu sein. Aus Kammerspiel wird Höhlen-Spektakel.

Falling for Christmas (Janeen Damian, USA 2022)
Es stellt sich bei Filmgenre und Protagonistin (Lindsay Lohan) eine grosse Frage: Falling? Man ist da doch schon ganz, ganz tief unten.

Your Place or Mine (Aline Brosh McKenna, USA 2023)
Er ist der coole Karrieren-Typ, der nie stehenbleibt, sie die alleinerziehende Mum mit viel Emotionen und einem Teenager. Passt nicht? Passt doch.

Der Schwarm (Season 1, Barbara Eder, Philipp Stölzl & Luke Watson, DE, AU, CH, GB-SCT, FR, IT, JPN, 2022)
Über Jahrhunderte hat die Menschheit ihre Umwelt geplagt und die Ozeane geplündert. Nun schlägt das Meer zurück. Schleppende Verfilmung einer packenden Geschichte.

House oft the Dragon (Season 1, Patrick McKay & John D. Payne, USA 2022)
Noch fliegen Drachen über Westeros und sitzen die weisshaarigen und blauäuigen Targaryens auf dem Eisernen Thron. Vom Anfang des Endes der Drachenherren.

Rings of Power (Season 1, Patrick McKay & John D. Payne, USA 2022)
Zurück nach Mittelerde – und darüber hinaus. Wie entstanden die Ringe der Elfen? Wer ist Sauron? Und woher kamen die Zauberer? Plus: Galadriel!

The Pale Blue Eye (Scott Cooper, UsA 2022)
Remember Dudley Dursley aus Potter? Aus ihm ist ein grandioser Schauspieler geworden, der diese Fiktion über den jungen Edgar Allan Poe trägt.

Mary Shelley (Haifaa Al-Mansour, USA 2017)
«Frankenstein» prägte englische Romantik, Horrorgenre und Populärkultur gleichermassen. Das ist die Geschichte von Mary Godwin-Wollstonecraft, später Shelley, als sie zu schreiben begann.

Mad Heidi (Johannes Hartmann & Sandro Klopfstein, CH 2022)
Swissploitation? Yes! Heidi ist erwachsen geworden – und lebt in einer käseverklebten Diktatoren-Dystopie. Kein Wunder, dreht die Gute irgendwann durch und greift zur Hellebarde.

The Return of the King (Peter Jackson, NZL 2003)
Sam und Frodo straucheln nach Mordor, Aragorn, Gandalf und ihre Verbündeten kämpfen in der letzten Schlacht. Das Ende eines grossartigen Fantasy-Epos.

The Two Towers (Peter Jackson, NZL 2002)
Frodo, Sam und Smeagol nähern sich Mordor, während Saruman und Sauron, die Herrscher der zwei Türme, einen gigantischen Krieg gegen Mittelerde entfesseln.

The Fellowship of the Ring (Peter Jackson, NZL 2001)
Vor mehr über 20 Jahren kam Tolkiens Fantasy-Epos «The Lord
of the Rings» ins Kino. Das Ergebnis schlägt bis heute fast alles.

Jeen-Yuhs: A Kanye Trilogy (Coodie, Chike Ozah, USA 2022)
Aktuell ist Kanye ein Problemfall. Aber einst war er ein grossartiger Künstler. Dokumentation von Yes Anfängen, über seinen Erfolg bis zum Skandal.

Jeffrey Epstein: Filthy Rich (Lisa Bryant, USA 2020)
Schockierende Dokumentation zum Fall Epstein. Wie konnten
diese Taten geschehen? Wer war involviert? Wer hat wen gedeckt und erpresst?
Ist Gerechtigkeit unmöglich?

Thor: Love and Thunder (Taika Waititi, USA 2022)
Hauptplot: Verzweifelter Vater ermordet Götter. Nebenplot A:
Gott muss sich selbst finden. Nebenplot B: Krebs. Problem: Überzeichneter,
unechter und übers Ziel ausschiessender Slapstick.

Gilmore Girls: A Year in the Life (Sequel in 4 Teilen, Amy Sherman-Palladino, USA 2016)
Das Mutter-Tochter-Gespann Gilmore hat die frühen 2000er geprägt. 10 Jahre nach Serienende sind Rory und Lorelai zurück. Älter, anders – aber gut.

Ginny and Georgia (Season 1, Sarah Lampert, USA 2021)
Gilmore Girls 2.0. Mama Georgia ist wunderschön, viel zu jung und kriminell. Tochter Ginny ein Streber, der endlich dazugehören will. Liebevoll gemacht.

Emily in Paris (Season 1&2, Stephen Brown, 2020 – 2022)
Eine ehrgeizige amerikanische Marketing-Expertin muss kurzfristig
in Paris für ihre Chefin einspringen. Sie denkt: «Traumjob!» Aber Paris kann
hart sein. Anstrengend, dafür visuell Ferienprospekt-Qualität.

The Man from Earth (Richard Schenkman, USA 2007)
Eine Abschiedsveranstaltung eines Professors mutiert zur seltsamen Hypothese, dass dieser bereits vierzehntausend Jahre auf der Erde verbracht hat. Nerdig, jedoch nicht uninteressant.

Y tu mamá también (Alfonso Cuaron, MEX 2001)
Zwei Teenager landen auf einem Roadtrip mit einer erwachsenen Frau und lernen dabei einiges über ihre Gefühle, das Leben und die Liebe.

Sorry to Bother You (Boots Riley, USA 2018)
Als ein junger schwarzer Mann für seinen Job im Call Center beginnt seine «weisse Stimme» zu benutzen, stellt sich sein Erfolg ein.

Woman (Yann Arthus-Bertrand & Anastasia Mikova, FR 2019)
Persönliche, intime, inspirierende, tragische und schöne Geschichten von Frauen – zusammengetragen aus 2000 Interviews in 50 Ländern. Grossartiger Dokumentarfilm, leichtfüssig und bleischwer zugleich.

Brigsby Bear (Dave McCary, USA 2017)
Skurrile, jedoch liebenswürdige Geschichte um einen jungen Mann, der eine Obsession zu seinem Fernsehhelden «Brigsby Bear» entwickelt hat und die Serie weiterführt.

Så som i Himmelen (Kay Pollack, SE 2004)
Ein Stardirigent kehrt in sein Heimatkaff zurück um sein Burn-Out zu kurieren und übernimmt dort die Leitung des lokalen Chors. Herzerwärmend!

Der Bär in mir (Roman Droux, CH 2019)
Filmemacher und Biologe begeben sich für zwei Monate ins menschenleere Alaska – entstanden ist eine intime und faszinierende Dokumentation über die dortigen Braunbären.

The Banshees of Inisherin (Martin McDonagh, UK/USA/IE 2022)
Für zwei lebenslange Freunde steht ein tiefgreifender Umbruch an: der Eine kündigt dem Anderen die Freundschaft und meint es todernst. Grossartiges Kammerspiel!

Oh Boy (Jan-Ole Gerster, DE 2012)
Nico möchte doch nur in Ruhe einen Kaffee trinken – stattdessen wird er in mühselige Alltagssituationen verwickelt und gezwungen, sein Leben zu reflektieren.

Jurassic Park (Steven Spielberg, USA 1993)
Vor der grossen Eröffnung hat ein Forscherteam die Ehre, einen Vergnügungspark der etwas anderen Art zu inspizieren – mit abenteuerlichen bis tödlichen Folgen.

T2 Trainspotting (Danny Boyle, UK 2017)
Nach 20 Jahren kehrt Mark Renton nach Schottland zurück und trifft seine alten Kumpels von damals wieder – nicht zum Gefallen aller Beteiligten.

The Fabelmans (Steven Spielberg, USA 2023)
Die Familiengeschichte um den jungen Sammy Fabelman, der die Liebe zum Film entdeckt und Regisseur werden will. Inspiriert von Spielbergs eigener Kindheit.

Creed III (Michael B. Jordan, USA 2023)
Als plötzlich ein alter Jugendfreund in seinem Leben auftaucht, muss sich Adonis Creed seinem härtesten Gegner stellen: seiner verdrängten Vergangenheit. Absolut gelungen!

Schindler’s List (Steven Spielberg, USA 1993)
Oskar Schindler, deutscher Industrieller und Mitglied der NSDAP, rettet im Endstadium des zweiten Weltkriegs hunderte jüdische Menschen vor der ihnen auferlegten Vernichtung.

Albert Anker – Malstunden bei Raffael (Heinz Bütler, CH 2022)
Endo Anaconda ist zu Besuch im Atelier von Albert Anker in Ins, welches noch genau so erhalten ist wie zu seinen Lebzeiten.

Your Place or Mine (Aline Brosh McKenna, USA 2023)
Debbie und Peter sind seit 20 Jahren beste Freunde mit unterschiedlichen Lebensentwürfen. Wie es die Liebe so will, finden sie dennoch zusammen.

Babylon (Damien Chazelle, USA 2022)
Reisserische Inszenierung Hollywoods der 1920er Jahre mit viel Sex, Drugs & Jazz – bis die ernüchternden und pietätvollen 30er und der Tonfilm Einzug hielten.

White Right: Meeting the Enemy (Deeyah Khan, UK 2017)
Eine feministische Muslima stellt sich ihren ärgsten Feinden und möchte sie in einem respektvollen Austausch persönlich kennen lernen. Radikales und ungeschminktes Dokumentarfilmschaffen!

99 Moons (Jan Gassmann, CH 2022)
Zwei junge Menschen treffen sich für anonymen Sex und können danach nicht mehr voneinander lassen, was leider nie ganz nachvollziehbar ist. Naja.