
Bonusfamiljen (Season 3, Moa Herngren et. al, SWE 2019)
Familie, Liebe, Trennung, Scheidung, neue Gefühle – das
alles mit kleinen und grossen Kindern mitten in Stockholm. Und dem nicesten
Interior-Design seit Langem.

Sex Education (Season 3, Laurie Nunn et. al., USA 2021)
Offen, normal, sogar mit Genuss über Sexualität zu sprechen,
ist selbst in unserer durch-sexualisierten Gesellschaft nicht
selbstverständlich. Diese Serie kriegt’s wunderbar hin.

Arrested Development (Season 1 – 2, Mitchell Hurwitz, USA 2003)
«There’s always money in the Bananastand» – kaum eine andere
Serie hat für so viel Material gesorgt, das in die Popkultur eingingen.

The Good Place (Season 1, Michael Schur, USA 2016)
Post mortem kommen die Guten ins Paradies, die Bösen in die
Hölle. Oder? Oder?? Und was, wenn wer am falschen Ort endet?

Dream Home Makeover (Season 1 – 3, Syd McGee et. al., USA 2020 – 2022)
Shea McGee ist Innendekorateurin und verwandelt vor der
Kamera zusammen mit ihrem Mann Syd hässliche Räume in Schmuckstücke.

Shadow and Bone (Season 1, Leigh Bardugo, USA 2021)
Zauberschüler, Auserwählte und eine gespaltene Gesellschaft
in einem gespaltenen Düsterland, geteilt von einer magischen Schattenwand, der
Alpträume innewohnen. Kommt das Licht zurück?

Locke and Key (Season 1 – 3, Meredith Averill, USA 2020 – 2022)
Narnia meets Umbrella Academy. Drei Geschwister kommen nach
dem Mord am Vater in ein verzaubertes altes Haus, dessen Schlüssel die Realität
verändern.

Miss Americana (Lana Wilson, USA 2020)
Sie schreibt Songs über ihre Ex-Freunde, begann als Country-Starlet und ist aktuell die erfolgreichste Popsängerin überhaupt: Taylor Swift. Auch eine Geschichte der USA.

The End of the Fucking World (Season 1, Kate Ogborn, USA 2017)
Alyssa haut von daheim ab, um ihren Vater zu finden. Sie
schleppt den psychopatischen James mit, der in ihr sein erstes Mordopfer sieht.

Our Planet (Mini-Serie, David Attenborough, the world, 2019)
Gigantische Eisberge, deren Flanken ins Meer krachen. Riesige
Herden und Schwärme, die weniger werden. Unser Planet ist ein Wunder, aber
nicht unsterblich.

The Crown (Season 1-4, Amy Jenkins et. al, GB 2016 – 2022)
Die Geschichte der Familie Mountbatten-Windsor, von
Elisabeth II Krönung bis in die Gegenwart. Dramaserie, die der Realität wohl
näherkommt, als jede Dokumentation.

Girl Gang (Susanne Regina Meures, DE/CH 2022)
Dokumentarfilmerin begleitet eine deutsche Teenagerin und
ihre Manager-Eltern vom Kindsein zur abgeklärten Influencerin mit
Millionen-Publikum. Ehrlich, ernüchternd und trauriger, als man denkt.

Bridgerton (Season 1 & 2, Chris Van Dusen, Julia Quinn, Sarah Dollard, Joy C. Mitchell, UK 2020-2022)
Kunterbunt die herrlichen, viktorianischen Kostüme, bewusst
gemischt der Cast, von Sex, Macht und gewitzten Sprüchen triefend die Handlung.
Unterhält, ohne zu begeistern.

Umbrella Academy (Season 1-3, Steve Blackman et. Al., USA 2019 – 2022)
Staffel um Staffel geht die Welt unter und die maximal dysfunktionalen
Superhelden-Geschwister müssen das verhindern. Könnte langweilig werden, tut es
aber nicht.

Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts (Casey Patterson, Eran Creevy, Joe Pearlman, Giorgio Testi, GB 2022)
Manche sind erwachsen geworden, andere älter – alle blieben
unverkennbar. Blick zurück in eine Welt, die sich Generation um Generation mit
Leben füllt.

Better Call Saul (Vince Gilligan & Peter Gould, Season 1-6, USA 2015 – 2022)
Prequel, Sequel und Parallel-Serie zu Breaking Bad. Wie aus
Jimmy McGill, einem schlauen, ehrgeizigen,
liebenswürdigen Verlierer der gerissene Anwalt Saul Goodman wurde.

El Camino: A Breaking Bad Movie (Vince Gilligan et. al., USA 2019)
Jesse Pinkman, der eigentlich bereits in der ersten Staffel von Breaking Bad hätte sterben sollen, bekommt seinen ganz eigenen Schluss – im Spielfilm-Format.

Breaking Bad (Season 1 – 5, Vince Gilligan et. al, USA 2008 – 2013)
Der unterforderte und enttäuschte Chemielehrer Walter White erkrankt an Krebs, will seine Familie absichern und entdeckt ein verborgenes Talent: Meth-Produzent und Drogenboss.

The Ballad of Buster Scruggs (Joel & Ethan Cohen, USA 2018)
Kurzgeschichten aus dem Wilden Westen. Absurd und bedächtig,
mit Liebe zum sinnlosen Detail, dass dann doch zu vielem führt, wenn man mag.

The Swimmers (Sally El Hosaini, UK/USA 2022)
Die wahre Geschichte um zwei Schwestern, die aus dem kriegsgebeutelten Syrien fliehen um als Schwimmerinnen an den Olympischen Spielen in Rio teilzunehmen.

Operation Fortune: Ruse de guerre (Guy Ritchie, USA 2023)
Irgendeine Undercover-Aktion von krassen Geheimdienstlern die was gestohlenes finden müssen ohne zu wissen, was es wirklich ist – irgendwie so. Immerhin unterhaltsam.

Avatar: The Way of Water (James Cameron, USA 2022)
Weitere drei Stunden im Avatar Universum, erneut ohne Storyline. Zum Glück kommt der Film (wie sein Vorgänger) mit den visuellen Effekten aus.

Stutz (Jonah Hill, USA 2022)
Jonah Hill porträtiert seinen persönlichen Psychiater Phil Stutz und möchte dabei die ungewöhnlichen Methoden aufzeigen, die Stutz in der Therapie verwendet. Herzergreifend!

Falling for Christmas (Janeen Damian, USA 2022)
Lindsay Lohans grosses Comeback! Eine wunderbare Weihnachtskomödie, fernab von Kitsch und Klischees, dafür mit einer herzerwärmenden Story und raffiniertem Dialogwitz! Ironie off.

Southpaw (Antoine Fuqua, USA 2015)
Nach dem Tod seiner Frau verliert ein Boxchampion die Karriere sowie das Sorgerecht für seine Tochter. Spoiler: er kämpft sich alles zurück.

The Night Before (Jonathan Levine, USA 2015)
Am Abend vor Weihnachten wollen drei feiererprobte Jugendfreunde den alten Zeiten frönen und machen sich auf die Suche nach einer sagenumworbenen Geheimparty.

Unrueh (Cyril Schäublin, CH 2022)
Einblick in den sich wandelnden Arbeitsalltag in der Uhrenproduktion im Jura des 19. Jahrhunderts, wo sich die anarchistische Arbeiterbewegung zunehmend international vernetzt.

Mad Heidi (Johannes Hartmann & Sandro Klopfstein, CH 2022)
Als Heidis Freund «Goat Peter» vom diktatorischen Käseregime umgebracht wird, beschliesst sie im Namen des Mutterlandes blutigste Rache zu üben. Wunderbares Trashspektakel.

Rimini (Ulrich Seidl, AT/DE/FR 2022)
Ein alternder Schlagerstar fristet im winterlichen Rimini sein tristes Dasein und kriegt nach dem Tod seiner Mutter ganz neue Probleme. Classic Seidl.

The Mortuary Collection (Ryan Spindell, USA 2019)
Ein klassischer Halloween-Gruselfilm für Teenager, in dem verschiedene Geschichten zusammen kommen und eine junge Frau eine wichtigere Rolle einnimmt als erwartet.

Triangle of Sadness (Ruben Östlund, SE/DK/UK/USA/FR 2022)
Ein Supermodel-Pärchen wird auf eine Luxus-Seefahrt eingeladen und muss sich mit alten Superreichen rumschlagen, während eine Katastrophe die andere jagt.

Creed II (Steven Caple Jr., USA 2018)
Creed ist noch immer amtierender Weltmeister im Schwergewicht als der Sohn von Ivan Drago auftaucht und ihn zum Kampf um Familienehre herausfordert.

The Clapper (Dito Montiel, USA 2017)
Eddie wird aufgrund seines Jobs als Talkshow-Gast berühmt, was ihm äusserst missfällt und den Beziehungsaufbau zu Judy gefährdet. Sehr, sehr seltsam.

The World’s End (Edgar Wright, UK/USA/JP 2013)
Im letzten Teil der «Cornetto Trilogy» kehrt eine Gruppe von alten Freunden in ihr Heimatkaff zurück um eine offene Sauftour zu beenden.

Licorice Pizza (Paul Thomas Anderson, USA 2021)
San Fernando Valley 1973: Gary ist jung und äusserst umtriebig und möchte die Gunst der deutlich älteren Alana gewinnen. Unglaubliche Geschichten geschehen.

Set It Up (Claire Scanlon, USA 2018)
Weil beide ihre Vorgesetzten furchtbare Menschen sind, gründen Charlie und Harper eine kleine Schicksalsgemeinschaft und versuchen ihre Problem mit Liebe zu lösen.

Lords of Chaos (Jonas Åkerlund, UK/SE/NO 2018)
Mittelmässiges Biopic über die Bands, Figuren und äusserst tragischen Geschehnisse der Gründerjahre von «True Norwegian Black Metal», basierend auf dem gleichnamigen Sachbuch.

The Rainmaker (Francis Ford Coppola, USA 1997)
Ein junger Anwalt und sein Partner ohne Lizenz nehmen den Kampf gegen eine grosse Versicherung auf um betrügerisches Verhalten aufzudecken. Klassisches Justizdrama.