Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
gehört – gesehen – zitiert
Home » Nadine » Page 22

Zitiert

17. April 2013 · von Nadine Brügger · in Literatur, Nadine

„Einzelne Österreichische Offiziere lassen sich, völlig niedergeschlagen, wütend und verzweifelt, niedermetzeln, aber nicht, ohne ihr Leben teuer zu verkaufen.“

Henry Dunant: Un Souvenir de Solferino. CH 1892.

Gesehen

Gesehen

16. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Night Train to Lisbon (Bille August, CH/P 2013)

Die Gedanken eines jungen Portugiesen treiben den eingerosteten Lateinlehrer Gregorius nach Lissabon und in eine Vergangenheit voller Liebe, Verrat, Hoffnung und Revolution.

Gesehen

Gesehen

16. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

The Pledge (Sean Penn, USA 2001)

Hollywood angelt sich Dürrenmatts „Versprechen“: Ein Kommissär, der auf dem Weg, das Richtige zu tun, langsam aber sicher den (ethischen) Verstand verliert.

Gesehen

Gesehen

15. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Der Himmel über Berlin (Wim Wenders, BRD/FR 1987)

Ein Engel verliebt sich in eine Sterbliche und opfert ihr die Unendlichkeit. Ein Märchen in schwarz-weiss, voller Ruhe und Augenblicke zum Verweilen.

Gehört

15. April 2013 · von Nadine Brügger · in Musik, Nadine

Zitiert

15. April 2013 · von Nadine Brügger · in Literatur, Nadine

„C’est triste d’oublier un ami.“

Antoine de Saint-Exupéry: Le petit Prince. FR 1946.

Gesehen

Gesehen

13. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Walk the Line (James Mangold, USA 2005)

Eine Zeit, in der Cash, Presley und Lewis zusammen tourten und tranken, muss man erlebt haben. Wenn auch nur für zwei Stunden.

Gehört

13. April 2013 · von Nadine Brügger · in Musik, Nadine

Zitiert

13. April 2013 · von Nadine Brügger · in Literatur, Nadine

„The hell with it, thought Robert Wilson.“

Ernest Hemingway: The First Forty-Nine Stories. GB 1944.

Gesehen

Gesehen

11. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Broken City (Allen Hughes, USA 2013)

Good Ex-Cop, bad Politician – oder wie Mark Wahlberg mit heroischen Verlusten und viel Fausteinsatz dem Guten einmal mehr zum Happy End verhilft.

Gesehen

Gesehen

11. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Like Crazy (Drake Doremus, USA 2011)

Was geht verloren, wenn Liebe nebst dem Schulabschluss eine transatlantische Trennung, Missverständnisse, die Zeit und die Verlockung des passenderen Neuen überstehen muss?

Gehört

11. April 2013 · von Nadine Brügger · in Musik, Nadine

Zitiert

11. April 2013 · von Nadine Brügger · in Allgemein, Literatur, Nadine

„Das verbot sich von selbst“, sagte Sohn Manfred und zitierte König Salomon: „Ein guter Name ist besser als wertvolles Öl.“

Verena Stefan, Chaim Vogt-Moykopf: Als sei ich von einem anderen Stern. Jüdisches Leben in Montreal. DE 2011.

Gesehen

Gesehen

11. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Dogville (Lars von Trier, USA u.a. 2003)

Eine Frau ohne Vergangenheit trifft auf ein Dorf ohne Rückgrat. Der Kontext liefert den Dorfbewohnern Anlass und Rechtfertigung zur schleichenden, sklavengleichen Ausbeutung.

Gesehen

Gesehen

11. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Viramundo – A musical journey with Gilberto Gil (Pierre-Yves Borgeaud, CH 2012)

Gilberto Gil ­– brasilianischer Musiker und Teilzeitpolitiker ­– besucht Minderheiten rund um den Globus, um gemeinsam in der jeweiligen Kultur zu musizieren. Ein Ethno-Märchen.

Gehört

9. April 2013 · von Nadine Brügger · in Musik, Nadine

Zitiert

9. April 2013 · von Nadine Brügger · in Literatur, Nadine

„Wie die meisten jungen Leute hatte Léon ein starkes ästhetisches Empfinden und konnte sich nicht vorstellen, dass man einen Menschen mit so einem Hals und so einer Nase ernst nehmen konnte.“

Alex Capus: Léon und Louise. DE 2011.

Gehört

3. April 2013 · von Nadine Brügger · in Musik, Nadine

Zitiert

3. April 2013 · von Nadine Brügger · in Literatur, Nadine

„Schliesslich heisst es seit Jahrhunderten, wenn bestimmte Tiere erst einmal Fleisch gekostet haben, gibt es kein Zurück mehr, und sicherlich gehören frühpupertäre Jungen und Mädchen zu jener vollmundigen, saftig roten Sorte, die genau solche Reaktionen hervorruft.“

A.M. Homes: The End of Alice. USA 1996.

Gesehen

Gesehen

3. April 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

I Give It a Year (Dan Mazer, GB, 2013)

Gegensätze ziehen sich an, aus und manchmal sogar vor den Traualtar. Ein plakativ-überzeichneter Beweis dafür, dass Gleich und Gleich doch besser passt.

← Zurück 1 … 21 22

Copyright © 2022 Produktives