Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
All we ever watch.
Home » Gesehen » Page 56
gesehen

gesehen

30. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Ghost Dog: The Way Of The Samurai (Jim Jarmusch, USA 1999)

Ghost Dog lebt im Zeichen der Samurai: zurückgezogen und meditativ, seinem Meister gehorsam. Auch wenn dies zu Problemen mit der Mafia führt.

gesehen

gesehen

28. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Kynodontas (Dogtooth) (Giorgos Lanthimos, GR 2009)

Pervertierte Erziehungsformen advanced: Salzstreuer heisst „Telefon“ und das weibliche Geschlecht „Tastatur“, der Garten ist lebensgefährlich und die Katze das furchteinflössendste Wesen überhaupt.

gesehen

gesehen

28. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

All Is Lost (J.C. Chandor, USA 2013)

Durch Kollision mit einem Schiffscontainer verliert der Protagonist die Kontolle über sein Segelboot und beginnt einen grauenvollen Überlebenskampf auf dem indischen Ozean.

Gesehen

Gesehen

27. Dezember 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Finding Neverland (Marc Forster, GB/USA 2004)

Johnny Depp verhilft der Welt als J.M. Barri zu einem neuen Traum: Peter Pan. Erst märchenhaft, dann traurig, aber immerwährend wunderschön. Versprochen!

Gesehen

Gesehen

27. Dezember 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Das Jesus Video (Sebastian Niemann, DE 2002)

Archäologie-Student Steffen stolpert über ein 2000-jähriges Skelett, dass nicht nur die Existenz Jesu zu beweisen scheint, sondern gleich auch noch Zeitreisen. Aha…

Gesehen

Gesehen

27. Dezember 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

The Family (Luc Besson, USA/FR 2013)

 Vater, Mutter, Sohn und Tochter. Dazu die bereits vertrauten Sicherheitsleute vom Zeugenschutzprogramm und eine Handvoll richtig wütender, weil betrogener, Mafiosi. Bitterbös & leichtverdaulich.

gesehen

gesehen

23. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Rocky (John G. Avildsen, USA 1976)

Kleiner Boxer, grosse Chance: Der Kampf gegen den Schwergewicht- Champion ist dabei nicht nur Gelegenheit zum Titel, sondern vielmehr Weg zum Selbstvertrauen.

gesehen

gesehen

21. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Secret Life Of Walter Mitty (Ben Stiller, USA 2013)

Ein Tagträumer wird plötzlich zum Abenteurer als er merken muss, dass sich die wichtigen Dinge im Leben nicht bloss im Kopf abspielen.

gesehen

gesehen

21. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Family (Luc Besson, USA/FR 2013)

Eine sich im Zeugenschutzprogramm befindende Mafiafamilie aus den USA kanns auch in der Normandie nicht lassen aufsehen zu erregen. Plump aber unterhaltsam.

gesehen

gesehen

18. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

12 Years A Slave (Steve McQueen, USA/UK 2013)

Die Geschichte eines Sklaven von skrupellosen Plantagenbetreibern. Dazu kommt: Der Mann wäre laut Gesetz frei und die Geschichte ist wahr. Ein Meisterwerk!

gesehen

gesehen

18. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Halloween II (Rob Zombie, USA 2009)

Die zutreffendste Kritik wird gleich im Film selbst perfekt formuliert: „Bad Taste is the petrol fuelling the American Dream.“ Dream on Rob!

gesehen

gesehen

17. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Nebraska (Alexander Payne, USA 2013)

David macht sich auf einen unfreiwilligen Roadtrip mit seinem Vater und lernt ihn und seine Vergangenheit kennen und verstehen. Tragikomisch und schön!

gesehen

gesehen

14. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Blue Jasmine (Woody Allen, USA 2013)

Dass Cate Blanchett eine grandiose Schauspielerin ist, war klar. Dass sie jedoch eine Schauspielgöttin ist, wird spätestens nach diesem Film klar. Wow!

Gesehen

Gesehen

13. Dezember 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Broken Flowers (Jim Jarmusch, USA/FR 2005)

Da steht’s: schwarz auf rosa. Don Johnston, seinem Fast-Namen immer treu, ist Vater. Doch wen, um Himmels Willen, hat er vor 20 Jahren geschwängert?!

Gesehen

Gesehen

13. Dezember 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Inside Llewyn Davis (Joel/Ethan Coen, USA 2013)

Davis ist der klassischste Looser – Katze inklusive. Darunter leiden aber vor allem seine Mitmenschen. Wir geniessen die Melancholie von Film und Folk.

gesehen

gesehen

13. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

We Call It Techno! (Maren Sextro & Holger Wick, DE 2008)

Die Gründerväter der deutschen Technoszene erzählen wie das damals  zu den guten alten Zeiten so war. Märchenstunde für Interessierte, Nostalgiker und Hängengebliebene.

Gesehen

Gesehen

13. Dezember 2013 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Only Lovers Left Alive (Jim Jarmusch, USA/UK/DE/FR/CY 2013)

In your face Twilight – jetzt kommen die Erwachsenen. Die glitzern zwar nicht, lecken dafür Blut am Stiel und rekapitulieren im Düstern Weltgeschichte.

gesehen

gesehen

12. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Broken Flowers (Jim Jarmusch, USA/FR 2005)

Bill Murray klappert als gealterter Don Juan alle seine Ex-Freundinnen ab um zu ermitteln, welche ihm diesen geheimnisvollen Brief geschrieben hat.

gesehen

gesehen

11. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Only Lovers Left Alive (Jim Jarmusch, USA/UK/DE/FR/CY 2013)

Warum nicht Vampire? Ihre Referenzdialoge sind viel cooler, da sie schon ewig leben. Und sie dürfen sogar in der Nacht Sonnenbrillen tragen.

gesehen

gesehen

10. Dezember 2013 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Zum Beispiel Suberg (Simon Baumann, CH 2013)

Interessante Illustration des Dorflebens am Beispiel des Wohnortes des Regisseurs – obwohl seine Art, mit dem Filmteam einzufahren, manchmal etwas zu berechnend ist.

← Zurück 1 … 55 56 57 … 63 Vor →

Copyright © 2025 Produktives