Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
All we ever watch.
Home » Bjørn Strømme » Page 34
gesehen

gesehen

3. Februar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Inherent Vice (Paul Thomas Anderson, USA 2014)

Ein drogenabhängiger Detektiv sucht im Los Angeles der 70er Jahre nach seiner verschwundenen Ex-Freundin. Schön gemacht, jedoch zu wirr und langatmig.

gesehen

gesehen

2. Februar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Paper Moon (Peter Bogdanovich, USA 1973)

Widerwillig muss sich ein Trickbetrüger um ein junges Mädchen kümmern. Bald aber merkt er, dass diese einen guten Geschäftssinn hat. Zeitlos schön!

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Whiplash (Damien Chazelle, USA 2014)

Mit der Mission, den neuen Charlie Parker zu entdecken, greift ein Jazzmentor zu unorthodoxen Erziehungsmassnahmen und pusht seine Schüler bis aufs Äusserste.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Thomas Hirschhorn – Gramsci Monument (Angelo A. Lüdin, CH 2015)

Interessanter Einblick in die Arbeitsweise des Künstlers und die Entstehung des heftig diskutierten und kritisierten „Gramsci Monuments“ in der New Yorker Bronx.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Iraqi Odyssey (Samir, CH/IQ/DE/SA 2014)

Ein ausführliches Familienporträt des Regisseurs Samir:  Die Geschichten seiner in alle Welt emigrierten Verwandtschaft zeichnen einen historischen Abriss des Irak (in 3D).

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

A Woman Under the Influence (John Cassavetes, USA 1974)

Schonungsloser Einblick in das Familienleben einer psychisch erkrankten Mutter, welche von ihrem Umfeld wie eine Aussätzige behandelt wird. Beklemmend und grandios gespielt!

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Midnight in Paris (Woody Allen, USA/FR/ES 2011)

Ein verträumter Schriftsteller hat die Gelegenheit, das Paris der 20er Jahre im Wachzustand zu entdecken. Seine Inspiration freut’s, seine Verlobte hingegen weniger.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Happiness (Todd Solondz, USA 1998)

Der Titel ist insofern Programm, als dass sich die Figuren des Films diesen per sexuelle Belästigung, Vergewaltigung und Pädophilie herbeisehnen. Äusserst verstörend.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Im Keller (Ulrich Seidl, AT 2014)

Wurde auch Zeit, dass sich Herr Seidl mit den Abgründen österreichischer Keller beschäftigt. Das Resultat überrascht jedoch kaum und ist gewohnt kontrovers.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Mortdecai (David Koepp, USA 2015)

Wer Johnny Depp den Hampelmann runterleiern sehen möchte während er die Laute eines hirngeschädigten Nagetiers von sich gibt, viel Spass. Unsägliche Peinlichkeit!

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Birdman (Alejandro Gonzalez Inarritù, USA/CAN 2014)

Ein alternder Hollywoodstar versucht sich als Regisseur am Broadway und muss merken, dass die zwischenmenschlichen Probleme am Set seine kleinsten sind. Genial!

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Leaving Las Vegas (Mike Figgis, USA 1995)

Ein alkoholkranker Drehbuchautor reist nach Las Vegas um sich zu Tode zu trinken. Dabei macht er eine ungewöhnliche Bekanntschaft mit einer Prostituierten.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Paris is Burning (Jennie Livingston, USA 1990)

Einblick in die Blütezeit der New Yorker Drag- und Queer-Szene der 80er Jahre. Zelebriert von Menschen voller Träume, Lebenslust und Kreativität.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Relatos Salvajes (Wild Tales) (Damian Szifron, AR/ES 2014)

Bitterböse, jedoch immer humorvolle Episoden über Menschen in Rio, die mit ihrem Alltag nicht klarkommen und Gewaltausbrüche als ideale Lösung erachten. Grandios!

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

House of Games (David Mamet, USA 1987)

Eine Psychiaterin verfällt dem Charme eines Trickbetrügers und lässt sich in seine Welt der Dreistigkeiten einführen. Dabei entdeckt sie ihre dunkle Seite.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

St. Vincent (Theodore Melfi, USA 2014)

Ein alkoholabhängiger, asozialer Miesepeter wird unfreiwillig zum Babysitter des neuen Nachbarsjungen und beginnt ebenso unfreiwillig massiven Einfluss auf dessen Leben zu gewinnen.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Chasing Amy (Kevin Smith, USA 1997)

Mann verliebt sich in Frau. Frau ist lesbisch. Mann wird bester Freund der Frau. Und die Dinge gehen schief… Äusserst bissige Liebeskomödie!

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Blue Valentine (Derek Cianfrance, USA 2010)

Schonungslose Inszenierung der emotionalen Berg- und Talfahrten einer romantischen Beziehung zwischen zwei jungen Menschen, getrieben von ihren Ängsten und Sehnsüchten. Deprimierend schön.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Half Nelson (Ryan Fleck, USA 2006)

Ein drogenabhängiger Primarlehrer freundet sich mit einer Schülerin an, nachdem sie ihn auf der Toilette beim Crackrauchen erwischt. Feinfühliges, schauspielerisch starkes Drama.

gesehen

gesehen

29. Januar 2015 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Turist (Ruben Östlund, SE/FR/NO 2014)

Die Reaktion des Vaters bei einem Zwischenfall mit einer Lawine im Skiurlaub rüttelt an den Rollenverhältnissen sowie am Haussegen der Familie. Genial!

← Zurück 1 … 33 34 35 … 50 Vor →

Copyright © 2025 Produktives