Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
All we ever watch.
Home » Bjørn Strømme » Page 36
gesehen

gesehen

8. August 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Schonzeit für Füchse (Peter Schamoni, BRD 1966)

Ein überzeichnetes Bildnis der jungen Nachkriegsgeneration, welche von Luxus und Stumpfsinn umnebelt jegliche Weitsicht und Perspektive aufgegeben hat. Eigentlich aktueller denn je…

gesehen

gesehen

8. August 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

L’amour est un crime parfait (Arnaud & Jean-Marie Larrieu, FR/CH 2013)  

Ein Literaturprofessor mit Hang zu Affären mit hübschen Studentinnen muss sich plötzlich mit der verführerischen Stiefmutter einer verschwundenen Schülerin auseinandersetzen. Verwirrend, schön.

gesehen

gesehen

8. August 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Transformers: Age of Extinction (Michael Bay, USA 2014)

Packendes Storytelling und herzzerreissende Liebesgeschichte füllen die unglaublichen Actionsequenzen mit Inhalt und verschmelzen zu einem dreistündigen Meisterwerk des modernen Blockbusterkinos! Just kidding.

gesehen

gesehen

8. August 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

22 Jump Street (Phil Lord & Christopher Miller, USA 2014)

Einfallsreiche Gags fernab vom Slapstick und atemberaubende Actionsequenzen bieten beste Unterhaltung und setzen dem Genre „Buddy-Movie“ komplett neue Massstäbe! Just kidding.

gesehen

gesehen

23. Juli 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Paper Moon (Peter Bogdanovic, USA 1973)

USA während der grossen Depression: Ein Trickbetrüger muss sich unfreiwillig um ein Mädchen kümmern. Und dieses hat’s faustdick hinter den Ohren… Grandios!

gesehen

gesehen

22. Juli 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The ‚Burbs (Joe Dante, USA 1989)

In den amerikanischen Suburbs der 80er, da war die Welt noch in Ordnung. Da passen natürlich kannibalisch veranlagte Psychopathen weniger ins Bild…

gesehen

gesehen

3. Juli 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Boyhood (Richard Linklater, USA 2014)

Authentische Lebensgeschichte eines fünfjährigen Jungen bis hin zu seiner Volljährigkeit. Das unglaubliche daran: der Film wurde tatsächlich über 12 Jahre hinweg gedreht!

gesehen

gesehen

2. Juni 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern

Anchorman: The Legend Of Ron Burgundy (Adam McKay, USA 2004)

Ron Burgundy ist DER Nachrichtensprecher im San Diego der 70er. Seine Fernsehwelt steht Kopf als eine Frau ihm den Ruf streitig macht.

gesehen

gesehen

26. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Omar (Hany Abu-Assad, PS 2013)

Eine Liebesgeschichte die durch Palästinakonflikt, Mauer, Attentat und Freiheitskampf sowie Kollaboration und Verrat zerschlagen wird. Eindrückliches jedoch ziemlich heftiges Kino aus Palästina.

gesehen

gesehen

18. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Sein letztes Rennen (Kilian Riedhof, DE 2013)

Ein gealterter Marathonläufer und Olympiasieger muss ins Altersheim. Statt „Kastanienmännchen“ basteln will er lieber nochmals für den Berlin Marathon trainieren. Rührende Tragikomödie.

gesehen

gesehen

12. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Conjuring (James Wan, USA 2013)

Endlich wieder schön inszenierter Geisterhorror statt „found footage“ Ästhetik: Eine von Dämonen geplagte Familie sucht Hilfe bei einem „ghosthunter“ Ehepaar. Pretty intense!

gesehen

gesehen

6. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Ukraine Is Not A Brothel (Kitty Green, AUS/UA 2013)

Wer kennt die Aktivistinnen von Femen, die ständig ihre Brüste zeigen? Und wer kennt die Hintergründe ihrer Aktionen? Ab in den Film!

gesehen

gesehen

6. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Swimming Pool (François Ozon, FR/UK 2003)

Eine uninspirierte Schriftstellerin wird zur Erholung ins Ferienhaus ihres Verlegers nach Südfrankreich geschickt und findet sich plötzlich mitten in einem Kriminalroman wieder.

gesehen

gesehen

5. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Rent A Family Inc. (Kaspar Astrup Schröder, DK 2012)

Dokumentation über eine Familie in Japan, deren Vater im Geheimen ein Geschäft für Vermietung von falschen Familienmitgliedern für Hochzeiten, Feste usw. betreibt.

gesehen

gesehen

3. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Withnail And I (Bruce Robinson, UK 1987)

London 1969: Whitnail und Marwood sind arbeitslose Schauspieler, die keine Mühe scheuen ihrem Hang zum Exzess nachzugehen. Darunter leidet natürlich die Jobsuche…

gesehen

gesehen

3. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

This Is Spinal Tap (Rob Reiner, USA 1984)

Ein herrlich absurdes Mockumentary über eine fiktive Rockband aus den 80ern: „Spinal Tap“ (UK) wird dabei auf ihrer desaströsen US-Tournee begleitet.

gesehen

gesehen

3. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Grand Central (Rebecca Zlotowski, FR/AT 2013)

Eine grundsätzlich konventionelle Liebesgeschichte, jedoch eher surreal situiert im Arbeitermilieu eines Atomkraftwerkes. Das wunderbare Spiel unterstützt den dreckigen Realismus fernab jeglicher Romantik.

gesehen

gesehen

29. April 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Henri (Yolande Moreau, FR/BE 2013)

Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau muss Henri seine Gastwirtschaft in der Provinz selber schmeissen und lässt sich von einer Behinderten helfen.

gesehen

gesehen

29. April 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Riff Raff (Ken Loach, UK 1991)

Ein frisch aus dem Gefängnis entlassener Bauarbeiter trifft auf eine arbeitslose Sängerin und liefert idealen Stoff für eine Studie der britischen Arbeiterklasse.

gesehen

gesehen

20. April 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Very Bad Things (Peter Berg, USA 1998)

Ein angehender Bräutigam muss mit seinen Kumpels die Spuren ihrer aus den Fugen geratenen Bachelor Party in Vegas verwischen. „Hangover“ für Erwachsene!

← Zurück 1 … 35 36 37 … 50 Vor →

Copyright © 2025 Produktives