Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
All we ever watch.
Home » Nadine Brügger » Page 15
gesehen

gesehen

8. September 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Jonas (Ottomar Domnick, BRD 1956)

Jonas hört Stimmen. Denn Jonas weiss, dass da noch etwas ist, für das im Wirtschaftswunder kein Platz zu sein scheint: Alte Schuld.

gesehen

gesehen

8. September 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Zwei unter Millionen (Victor Vicas, BRD 1961)

Abend für Abend radelt Karl von Ost nach West, um sich seinen Traum von der eigenen Kneipe zu verwirklichen. Aber leider umsonst.

gesehen

gesehen

8. September 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Der sanfte Lauf (Haro Senft, BRD 1967)

Bernhard hat einen Neo-Nazi verprügelt und sich damit das Abitur versaut – zum Glück trifft er auf einen einflussreichen Schwiegerpapa. Mit Bruno Ganz.

gesehen

gesehen

8. September 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

So lange du da bist (Harald Braun, BRD 1953)

Das Traumpaar Maria Schell und O.W. Fischer kriegt sich – nicht. Zu siegen  hat nämlich nicht irrationaler Höhenflug, sondern das einfache Glück: Hardy Krüger.

gesehen

gesehen

25. August 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Abschied von gestern (Alexander Kluge, BRD 1966)

Anita G. ist Ostdeutsche und Jüdin – und damit  zu viel an personifizierter Schuld für die westdeutsche Wirtschaftswunderwelt. Kluge und Kluge erzählen in essayistischen Puzzles.

gesehen

gesehen

25. August 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Hilfe, meine Braut klaut!  (Werner Jacobs, BRD/AU 1964)

Valentin ist ein Schatz und zu korrekt für die verschwenderischen 60er. Dass ausgerechnet er sich in eine undercover Millionärin vergucken musste – schrecklich.

gesehen

gesehen

15. August 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Vatertage (Ingo Rasper, DE 2012)

Basti ist 37 und Ur-Münchner, hat zersaust-blondes Haar, ein Rikschaunternehmen, Null Verantwortungsgefühl – dafür plötzlich Tochter&Enkel. Klingt kitschig? Pfiat dii!

gesehen

gesehen

10. August 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Nachts auf der Strasse (Rudolf Jugert, BRD 1952)

Heinrich Schlüter, rechtschaffener und hart arbeitender Fernfahrer, begibt sich nach langen Ehe- und Arbeitsjahren auf einen unerhörten Umweg. Hans Albers glänzt nochmals…

gesehen

gesehen

10. August 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Schonzeit für Füchse (Peter Schamoni, BRD 1966)

Verwöhnt vom Wirtschaftswunder, gelangweilt von der Welt, ungerührt von der Zukunft: Der junge deutsche Film konnte ganz schön angepisst sein. Passt immer.

gesehen

gesehen

31. Juli 2014 · von Nadine Brügger · in Nadine

Zur Sache Schätzchen (May Spils, BRD 1968)

Gott ist die Uschi toll!!!! Und der „Leck mich doch – alles ist zu gut“-Charme von Werner Enke: Herrlich. Gucken und geniessen.

gesehen

gesehen

24. Juli 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Weg ohne Umkehr (Victor Vicas, BRD 1953)

Das Dumme an der Mauer: Ossis kamen nicht mehr rüber. Das Gute? Stasi und Russen auch nicht. 1953: Zu früh fürs Happy End.

gesehen

gesehen

23. Juli 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Die süssesten Früchte (Franz Antel, BRD 1954)

90 Minuten brauchten die Fantasiestaaten Bananien und Perlonien, um sich wiederzuvereinen. Ahnte das Publikum, dass die Realität  einige  Jährchen mehr benötigen würde?

gesehen

gesehen

22. Juli 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Die Sünderin (Willi Forst, BRD 1951)

Hildegard Knef, die Trümmerfrau der Nachkriegszeit, wird zur eiskalten Kapitalisten-Schlampe – bis sie sich verliebt. DER Skandalfilm der 50er: Man sieht nackte Brüste!

gesehen

gesehen

22. Juli 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Wenn der Vater mit dem Sohne (Hans Quest, BRD 1955)

Ein Clown mit gebrochenem Herzen und ein Junge ohne Mutter. Heinz Rühmann rührt als Ersatz-Papi zu Lächeln, Lachen und Tränen. Schön.

gesehen

gesehen

22. Juli 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Die Halbstarken (Georg Tressler, BRD 1956)

Freddy Borchert hat alles, was der halbstarke Held braucht: Schmalzlocke, Lederhose, Zigarette im Mundwinkel, intrigantes Mädel am Arm und allzu kriminelle Gelüste.

Gesehen

Gesehen

22. Juli 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Natürlich die Autofahrer (Erich Engels, BRD 1959)

Heinz Erhardt ist Eberhard Dobermann, ein pedantischer Verkehrspolizist, der nichts so hasst, wie die Autofahrer. Doch dann sitzt er selber hinters Steuer.

gesehen

gesehen

22. Juni 2014 · von Nadine Brügger · in Nadine

Ihr schönster Tag (Paul Verhoeven, BRD 1961)

Mama Anni weiss am allerbesten, was ihre Kinder sollen werden wollen. Aber natürlich kommt alles anders und natürlich ist das noch besser.

gesehen

gesehen

18. Juni 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Nachts im Grünen Kakadu (Georg Jacoby, BRD 1957)

Irene Wagner führt eine Benimmschule, ist furchtbar anständig – und  pleite. Dass sie im Nachtlokal Geld und Glück findet, hätte natüüürlich keiner gedacht…

gesehen

gesehen

18. Juni 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Das doppelte Lottchen (Josef von Bàky, BRD 1950)

Luise ist keck und frech, Lotte das pure Gegenteil. In Seebühl am Bühlsee treffen die Zwillinge aufeinander und beschliessen, Rollen zu tauschen.

 

gesehen

gesehen

23. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Gestatten, mein Name ist Cox (Georg Jacoby, BRD 1955)

So nonchalant wie der (mittel-)junge Johannes Heesters ist selten einer. Als Antiquitätenhändler Cox jagt er wertvollen Aktien und einem hübschen Rock nach.

← Zurück 1 … 14 15 16 … 26 Vor →

Copyright © 2025 Produktives