
gesehen
Dr Goalie bin ig (Sabine Boss, CH 2014)
Die Geschichte eines Ex-Junkie und Knackis, der versucht sein Leben wieder in den Griff zu kriegen. Endlich wieder Schweizerdeutsch ohne Fremdschämfaktor!

gesehen
Beautiful (Dean O’Flaherty, AUS 2009)
Unter der spiessigen Oberfläche der Vororte schlummern grausige Abgründe, die bekanntlich in Filmen gerne erforscht werden. Das ist auch in Australien so.

gesehen
Win Win (Claudio Tonetti, CH/BE 2013)
Nach einer wahren Begebenheit: Ein Politiker aus dem Jura und sein befreundeter Uhrenhersteller holen das Halbfinale der Miss China Wahl nach Delémont.

gesehen
Virgin Tales (Mirjam von Arx, CH/FR/DE 2012)
Doku: Eine evangelische Christengruppe aus Amerika will Jungfräulichkeit wieder salonfähig machen und Frauen an den Herd und Männer in den Krieg schicken.

gesehen
A Fish Called Wanda (Charles Crichton, USA/UK 1988)
Ein Verbrecherquartett landet einen Millionencoup und müsste bis zur Ausreise nach Rio nur noch zwei Tage untertauchen. Doch dann geht ALLES schief.

gesehen
Die Mädels vom Immenhof (Wolfgang Schleif, DE 1955)
Mädels, Ponys und folgende Konversation: „Gehst du oft ins Kino?““Natürlich, das gehört doch heute zur Bildung des geistigen Mitteleuropäers!“ Danke Nachkriegsdeutschland!

gesehen
Les Sept Jours Du Talion (Daniel Grou, CAN 2010)
Wenn Ohnmacht zu Allmacht wird und diese die Ohnmacht verstärkt: Rachefilme gibt es zwar viele, dieser bleibt jedoch kleben. Hart und real.

gesehen
Ghost Dog: The Way Of The Samurai (Jim Jarmusch, USA 1999)
Ghost Dog lebt im Zeichen der Samurai: zurückgezogen und meditativ, seinem Meister gehorsam. Auch wenn dies zu Problemen mit der Mafia führt.

gesehen
Kynodontas (Dogtooth) (Giorgos Lanthimos, GR 2009)
Pervertierte Erziehungsformen advanced: Salzstreuer heisst „Telefon“ und das weibliche Geschlecht „Tastatur“, der Garten ist lebensgefährlich und die Katze das furchteinflössendste Wesen überhaupt.

gesehen
All Is Lost (J.C. Chandor, USA 2013)
Durch Kollision mit einem Schiffscontainer verliert der Protagonist die Kontolle über sein Segelboot und beginnt einen grauenvollen Überlebenskampf auf dem indischen Ozean.

gesehen
Rocky (John G. Avildsen, USA 1976)
Kleiner Boxer, grosse Chance: Der Kampf gegen den Schwergewicht- Champion ist dabei nicht nur Gelegenheit zum Titel, sondern vielmehr Weg zum Selbstvertrauen.

gesehen
The Secret Life Of Walter Mitty (Ben Stiller, USA 2013)
Ein Tagträumer wird plötzlich zum Abenteurer als er merken muss, dass sich die wichtigen Dinge im Leben nicht bloss im Kopf abspielen.

gesehen
The Family (Luc Besson, USA/FR 2013)
Eine sich im Zeugenschutzprogramm befindende Mafiafamilie aus den USA kanns auch in der Normandie nicht lassen aufsehen zu erregen. Plump aber unterhaltsam.

gesehen
12 Years A Slave (Steve McQueen, USA/UK 2013)
Die Geschichte eines Sklaven von skrupellosen Plantagenbetreibern. Dazu kommt: Der Mann wäre laut Gesetz frei und die Geschichte ist wahr. Ein Meisterwerk!

gesehen
Halloween II (Rob Zombie, USA 2009)
Die zutreffendste Kritik wird gleich im Film selbst perfekt formuliert: „Bad Taste is the petrol fuelling the American Dream.“ Dream on Rob!

gesehen
Nebraska (Alexander Payne, USA 2013)
David macht sich auf einen unfreiwilligen Roadtrip mit seinem Vater und lernt ihn und seine Vergangenheit kennen und verstehen. Tragikomisch und schön!

gesehen
Blue Jasmine (Woody Allen, USA 2013)
Dass Cate Blanchett eine grandiose Schauspielerin ist, war klar. Dass sie jedoch eine Schauspielgöttin ist, wird spätestens nach diesem Film klar. Wow!

gesehen
We Call It Techno! (Maren Sextro & Holger Wick, DE 2008)
Die Gründerväter der deutschen Technoszene erzählen wie das damals zu den guten alten Zeiten so war. Märchenstunde für Interessierte, Nostalgiker und Hängengebliebene.

gesehen
Broken Flowers (Jim Jarmusch, USA/FR 2005)
Bill Murray klappert als gealterter Don Juan alle seine Ex-Freundinnen ab um zu ermitteln, welche ihm diesen geheimnisvollen Brief geschrieben hat.

gesehen
Only Lovers Left Alive (Jim Jarmusch, USA/UK/DE/FR/CY 2013)
Warum nicht Vampire? Ihre Referenzdialoge sind viel cooler, da sie schon ewig leben. Und sie dürfen sogar in der Nacht Sonnenbrillen tragen.