Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
All we ever watch.
Home » Rezensionen » Filme » Page 32
gesehen

gesehen

2. April 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Boogie Nights (Paul Thomas Anderson, USA 1997)

Kalifornien, 1976: ein Junger Mann nimmt von Zuhause Reissaus um unter dem Pseudonym «Dirk Diggler» zum Superstar der aufblühenden Pornoindustrie zu werden.

gesehen

gesehen

13. März 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Win It All (Joe Swanberg, USA 2017)

Eine klassischere Erzählstruktur ist zwar kaum möglich, trotzdem vermag der Film irgendwie überzeugen. Mit Schauspielern, Drehbuch, Look und einer Prise gekonntem Understatement.

gesehen

gesehen

13. März 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Shape of Water (Guillermo del Toro, USA 2017)

Eine unmögliche Liebesgeschichte, liebevoll inszeniert und in nahezu perfekter Bildsprache – leider aber etwas gar sehr konventionell, vorhersehbar und mit 4 Oscars überbewertet.

gesehen

gesehen

13. März 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Dazed and Confused (Richard Linklater, USA 1993)

Kultige Momentaufnahme einer Generation um die Abenteuer des letzten Schultags im Mai 1976 von High School und Junior High Schülerinnen und Schülern.

Gesehen

Gesehen

24. Februar 2018 · von Nadine Brügger · in Allgemein, Filme, Nadine

The Disaster Artist (James Franco, USA 2017)

«The Room» hat Kultstatus: Schlimmer geht’s nimmer. Nun wird die Entstehungsgeschichte dazu geliefert: Ein guter Film über einen miserablen Film, Freundschaft und Perspektiven.

Gesehen

Gesehen

23. Februar 2018 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

The Post (Steven Spielberg, USA 2018)

Hat die USA den Vietnamkrieg unnötig hinausgezögert? Ein Journalist bekommt Geheimakten zugespielt, seine Verlegerin (die erste VerlegerIN) entscheidet, ob sie gedruckt werden.

Gesehen

Gesehen

15. Februar 2018 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
(Martin McDonagh, GB/USA 2017)

„Raped while dying.“ / „And still no arrests.“ / „How come, Chief Willoughby?“ Drei Plakate, ein Verbrechen, eine rasende Mutter und Galgenhumor vom Feinsten.

gesehen

gesehen

13. Februar 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Demain (Cyril Dion & Mélanie Laurent, FR 2015) 

Schauspielerin Mélanie Laurent reist mit ihrem Team durch die Welt und stellt Leute vor, welche die Welt zu einem besseren Ort machen.

gesehen

gesehen

12. Februar 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Disaster Artist (James Franco, USA 2017)

Ein emotionsgeladener Film über Liebe, Freundschaft, Verzweiflung und Verrat. Ein grosser und wichtiger Film, ein Film über den schlechtesten Film aller Zeiten!

gesehen

gesehen

12. Februar 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Room (Tommy Wiseau, USA 2003)

Ein emotionsgeladener Film über Liebe, Freundschaft, Verzweiflung und Verrat. Ein grosser und wichtiger Film, denn es ist der schlechteste Film aller Zeiten!

gesehen

gesehen

12. Februar 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Expedition Happiness (Felix Starck, DE 2017)

Ein junges Paar mit Hund macht sich auf einen Roadtrip von Alaska bis Südamerika und sucht nach der Definition eines glücklichen Lebens.

Gesehen

Gesehen

3. Februar 2018 · von Nadine Brügger · in Allgemein, Filme, Nadine

I, Tonya (Craig Gillespie, USA 2017)

Redneck, White Trash, talentierte Eisprinzessin: Tonya Harding war mehr als  das Enfant Terrible der US-Eiskunstlauf-Gilde in den Neunzigern. Sie war ein Phänomen.

Gesehen

Gesehen

31. Januar 2018 · von Nadine Brügger · in Allgemein, Filme, Nadine

Darkest Hour (Joe Wright, GB 2017)

Seine Partei wollte ihn nicht, sein König wollte ihn nicht, England wollte ihn nicht: Trotzdem wurde Winston Churchill 1940 Premierminister.

Zu zähflüssig.

Gesehen

Gesehen

31. Januar 2018 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

The Shape of Water (Guillermo del Toro, USA 2017)

Die stumme Putzfrau Elsa verliebt sich in ein gefangenes Seemonster. Ein Filmmärchen in Pastell und Retro, so perfekt, wie dein bester Traum.

Gesehen

Gesehen

31. Januar 2018 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Glow  (Gabriel Baur, CH 2017)

Sie war Zürcherin und Freundin der Stars, Prostituierte und Muse, Sängerin und Freigeist: Irene Staub, aka Lady Shiva, Phänomen der 80er Jahre.

Gesehen

Gesehen

31. Januar 2018 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

I Love You, Daddy (Louis C.K., USA 2017)

Ein reicher, aber vom Leben zutiefst unerfüllter Fernsehproduzent (C.K.) nimmt seine verwöhnte, lüsterne Teenie-Tochter bei sich auf. Schwarz-weiss, immerhin.

Gesehen

Gesehen

31. Januar 2018 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Valerian  (Luc Besson, FR 2017)

Zwei „Agenten“ verstricken sich in einer wunderbar aufgemachten Ausserirdischen-Welt in ein Abenteuer um Schuld und Sühne. Schade, haben die Schauspieler 0 Talent.

gesehen

gesehen

31. Januar 2018 · von Nadine Brügger · in Allgemein, Filme, Nadine

Dark Season 1  (Baron Bo Odar, DE 2017)

Dunkel und verstrickt, wie das Netz einer Spinne. Kinder verschwinden, Jahrzehnte rücken zusammen und nicht jeder war, was er heute scheint.

gesehen

gesehen

25. Januar 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Bad Lieutenant: Port of Call – New Orleans (Werner Herzog, USA 2009)

Terence kriegt einen Orden, weil er ein grossartiger Detective ist. Hinter der Fassade versteckt sich jedoch ein drogenkaputter Gambler von unsäglicher Dreistigkeit.

gesehen

gesehen

18. Januar 2018 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Dene wos guet geit (Cyril Schäublin, CH 2017)

Wie stellt man die inhaltliche Leere in einer Gesellschaft dar? Leider stellt sich diese Frage nach dem Film, denn er scheitert daran.

← Zurück 1 … 31 32 33 … 65 Vor →

Copyright © 2025 Produktives