
gesehen
L’inconnu du lac (Alain Guiraudie, FR 2013)
Ein beklemmendes Kammerspiel unter Homosexuellen an einem Treffpunkt am See, das sich ebenso subtil wie explizit zeigt und dadurch beängstigend real wird.

gesehen
L’écume des jours (Michel Gondry, FR 2013)
Endlich macht Michel Gondry wieder das was er am besten kann: basteln. Doch leider wird das ganze auf Spielfilmlänge etwas zu anstrengend.

Gesehen
L’écume des jours (Michel Gondry, FR 2013)
Ein Bohemien in Paris und eine Welt, die vor Fantasterei und magischer Surrealität längst aus den Fugen geraten ist. Und natürlich Liebe.

gesehen
Kidulthood (Menhaj Huda, UK 2006)
Ein schulfreier Tag im Leben von „problematischen“ Teens und wie sich in ihrem (für Aussenstehende) stumpfsinnigen Alltag Abgründe bilden. Realitätsnah und kontrovers.

gesehen
This Boy’s Life (Michael Caton-Jones, USA 1993)
Robert De Niro in einer Vorzeigerolle als psychopathischer Stiefvater und der kleine Leonardo Di Caprio der sich damit rumschlagen muss. Wunderbar gespielt!

Gesehen
The Lake House (Alejandro Agresti, USA 2006)
Liebe in zwei verschiedenen Zeiten: Hier werden romantische Gefühle gross und inhaltliche Logik klein geschrieben. Ein Liebesfilm halt. Mit Sandra Bullock. Voilà.

gesehen
Paranoia (Robert Luketic, USA 2013)
Ein klassischer, klischierter, beschönigter und moralischer Hollywood- Teenie- Streifen mit obligater Lovestory und bekannten Gesichtern. Und trotzdem irgendwie doch noch so unterhaltsam.

gesehen
Disconnect (Henry Alex Rubin, USA 2012)
Lähmt die fortschreitende technologische Entwicklung unsere Fähigkeit direkt miteinander zu kommunizieren? So lautet eine der vielen Fragen welche dieses eindrückliche Drama aufwirft.

gesehen
What Maisie Knew (Scott McGehee & David Siegel, USA 2012)
Ein äusserst einfühlsames Drama um einen Scheidungskrieg aus der Perspektive der jungen Tochter. Brilliant gespielt und meistens elegant an Klischees vorbei inszeniert.

Gesehen
The Place Beyond the Pines (Derek Cianfrance, USA 2012)
THE Ryan Gosling in einem Familiendrama, das ebenso viel will, wie es kann und uns gleich noch den neuen DiCaprio vorführt: Dane DeHaan!

Gesehen
The Bling Ring (Sofia Coppola, USA 2013)
Fünf Hollywood-Teenies werden zum egoistischen Robin Hood: Sie beklauen die (stylischen!) Reichen und beschenken sich selbst. Eine wahre Geschichte, die wahrhaft besser sein könnte.

Gesehen
Feuchtgebiete (David Wnendt, DE 2013)
Helen liebt Körperflüssigkeiten, Männer und schockierte Gesichter. Hier wird aus einem Skandalbuch ein Skandalfilm mit bemerkenswerter Hauptdarstellerin und unerwartet sanftem Tiefgang. Hoppla!

gesehen
Feuchtgebiete (David Wnendt, DE 2013)
Gross but nice: Eine wider Erwarten gelungene Umsetzung des gleichnamigen Skandalromans von Charlotte Roche, mit einer äusserst überzeugenden Hauptdarstellerin! Existenzberechtigte Cash-Cow.

gesehen
R.E.D. 2 (Dean Parisot, USA/FR/CA 2013)
John Malkovich, Anthony Hopkins, Helen Mirren, Bruce Willis, Brian Cox & Catherine Zeta-Jones. Fast wie Expendables, nur schräger, lustiger und mit Frauen.

gesehen
House (Steve Miner, USA 1986)
Ein Vietnamveteran und Schriftsteller versucht seine Erlebnisse im Haus seiner verstorbenen Tante zu verarbeiten. Ach ja, das Haus ist natürlich ein Geisterhaus.

Gesehen
Populaire (Régis Roinsard, FR 2012)
Hach was waren das Zeiten! Da waren Männer noch Männer und Frauen hübsche, zickige Tippsen. Charmant und federleicht muss dies Leben gewesen sein.

Gesehen
London River (Rachid Bouracheb, AL/FR/GB 2005)
Eine Mutter sucht nach den U-Bahn Anschlägen von London 2005 ihre vermisste Tochter. Skurrile Perspektive, amateurhafte Ausführung und dennoch viel an Denkstoff.

Gesehen
The Hobbit: An Unexpected Journey (Peter Jackson, USA/NZ 2012)
Sanft geschwungene Hügel, verschnörkelte Holztürchen, keifende kleine Männchen, ein kettenrauchender Zauberer und ein magischer Ring: Für LotR Fans ist Hobbit wie Heimkommen.

Gesehen
Silver Linings Playbook (David O. Russell, USA 2012)
Zurück aus der Nervenklinik, joggt Pat in einem umgestülpten Müllsack seiner Ex nach – und kriegt schliesslich dennoch die kiffende Oscar-Gewinnerin. Pas mal.