Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
All we ever watch.
Home » Gesehen » Page 50
gesehen

gesehen

18. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Sein letztes Rennen (Kilian Riedhof, DE 2013)

Ein gealterter Marathonläufer und Olympiasieger muss ins Altersheim. Statt „Kastanienmännchen“ basteln will er lieber nochmals für den Berlin Marathon trainieren. Rührende Tragikomödie.

gesehen

gesehen

17. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Arzt ohne Gewissen (Falk Harnack, BRD 1959)

Die Herzkranke liebt ihr Leben, die Gesunde versucht ihres immer wieder zu beenden. Welche hat das Recht auf eine Zukunft? Wer entscheidet?

gesehen

gesehen

15. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

70er-Kult-Trash at it’s best! Mit Gummihandschuhen geniessen, denn: With a bit of a mind flip, you’re into the time slip.

gesehen

gesehen

14. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Der letzte Fussgänger (Wilheilm Thiele, BRD 1960)

Heinz Erhardt will vergnügt durch den Schwarzwald wandern, nich, aber da hängt sich im ein junges, blaublütiges Ding an. Na, seis drum!

gesehen

gesehen

14. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Briefträger Müller (John Reinhardt/Heinz Rühmann, BRD 1953)

Müller ist ein feiner Kerl, doch dann erbt er Millionen und eine Hundendame. Von da an geht es abwärts mit seinem Charakter.

gesehen

gesehen

14. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Es wird alles wieder gut (Géza von Bolvàry, BRD 1957)

Beate kann zwar weder Mathematik noch Chemie, dafür Semmelknödel. Damit kommt sie durchs Abitur und erobert bald die Herzen des frischgebackenen TV-Publikums.

gesehen

gesehen

14. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Nadine

Mein Mann, das Wirtschaftswunder (Ulrich Erfurth, BRD 1960)

Kann man sich mit Geld alles kaufen? „Natürlich nicht“, will der Film sagen, zeigt aber verkorksterweise ein „Ja aber selbstverständlich, Sie Dummchen“.

gesehen

gesehen

14. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Nadine

Vater, Mutter und neun Kinder (Erich Engels, BRD 1958)

Bäckermeister Schiller ist  zufrieden: Das Geschäft floriert, die Frau ist tüchtig und die Kinder flott. Wenn nur diese Nacht nie gewesen wäre…

gesehen

gesehen

14. Mai 2014 · von Nadine Brügger · in Nadine

The Conjuring (James Wan, USA 2013)

Ein geheimer Keller, nächtliche Attacken und eine Spieluhr, die in ihrem zerkratzten Spiegelchen Unsägliches offenbart. Böse Geister,  wenig Blut und viel Wirkung.

gesehen

gesehen

12. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Conjuring (James Wan, USA 2013)

Endlich wieder schön inszenierter Geisterhorror statt „found footage“ Ästhetik: Eine von Dämonen geplagte Familie sucht Hilfe bei einem „ghosthunter“ Ehepaar. Pretty intense!

gesehen

gesehen

6. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Ukraine Is Not A Brothel (Kitty Green, AUS/UA 2013)

Wer kennt die Aktivistinnen von Femen, die ständig ihre Brüste zeigen? Und wer kennt die Hintergründe ihrer Aktionen? Ab in den Film!

gesehen

gesehen

6. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Swimming Pool (François Ozon, FR/UK 2003)

Eine uninspirierte Schriftstellerin wird zur Erholung ins Ferienhaus ihres Verlegers nach Südfrankreich geschickt und findet sich plötzlich mitten in einem Kriminalroman wieder.

gesehen

gesehen

5. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Rent A Family Inc. (Kaspar Astrup Schröder, DK 2012)

Dokumentation über eine Familie in Japan, deren Vater im Geheimen ein Geschäft für Vermietung von falschen Familienmitgliedern für Hochzeiten, Feste usw. betreibt.

gesehen

gesehen

3. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Withnail And I (Bruce Robinson, UK 1987)

London 1969: Whitnail und Marwood sind arbeitslose Schauspieler, die keine Mühe scheuen ihrem Hang zum Exzess nachzugehen. Darunter leidet natürlich die Jobsuche…

gesehen

gesehen

3. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

This Is Spinal Tap (Rob Reiner, USA 1984)

Ein herrlich absurdes Mockumentary über eine fiktive Rockband aus den 80ern: „Spinal Tap“ (UK) wird dabei auf ihrer desaströsen US-Tournee begleitet.

gesehen

gesehen

3. Mai 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Grand Central (Rebecca Zlotowski, FR/AT 2013)

Eine grundsätzlich konventionelle Liebesgeschichte, jedoch eher surreal situiert im Arbeitermilieu eines Atomkraftwerkes. Das wunderbare Spiel unterstützt den dreckigen Realismus fernab jeglicher Romantik.

gesehen

gesehen

30. April 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Die Zürcher Verlobung (Helmut Käutner, BRD 1957)

Eine junge Schriftstellerin angelt sich kapriolenreich anstatt des schönen Schweizers einen versoffenen Deutschen. Tatsächlich gelungen. Und: Lilo Pulver ist hinreissend, absolut hin-reis-send!

gesehen

gesehen

30. April 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Wrong Cops (Quentin Dupieux, USA/R/FR 2013)

Duke, Rough, Renato und Shirley tun zum eigenen Vorteil alles. Sie sind gewissenlos, egoistisch, profitgeil – und Polizisten. Eine Ode an böse Lacher.

gesehen

gesehen

29. April 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Henri (Yolande Moreau, FR/BE 2013)

Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau muss Henri seine Gastwirtschaft in der Provinz selber schmeissen und lässt sich von einer Behinderten helfen.

gesehen

gesehen

29. April 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Riff Raff (Ken Loach, UK 1991)

Ein frisch aus dem Gefängnis entlassener Bauarbeiter trifft auf eine arbeitslose Sängerin und liefert idealen Stoff für eine Studie der britischen Arbeiterklasse.

← Zurück 1 … 49 50 51 … 63 Vor →

Copyright © 2025 Produktives