Produktives
  • Home
  • Archiv
  • About
All we ever watch.
Home » Gesehen » Page 53
gesehen

gesehen

6. März 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

9 Songs (Michael Winterbottom, GB 2004)

OMFG! 9 Songs, eine langweilige Beziehung mit verschobenem Möglicherweise-Happy-End und so VIEL, so EXPLIZITEM (und echtem!) SEX, dass es eben Softporn ist.

gesehen

gesehen

6. März 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Der Baader-Meinhof Komplex (Uli Edel, DE 2008)

Aufstieg und Niedergang der RAF. 140 Minuten Geschichtsunterricht, wie er eben nicht im Büchlein steht: schockierend, lebendig und absolut nachvollziehbar. Los, los!

gesehen

gesehen

6. März 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Joschka und Herr Fischer (Pepe Danquart, DE 2011)

Joschka Fischer ist ja schon ein lustiger. Durch die Politik führte er aber um einiges unkonventioneller, als durch 60 Jahre deutscher Geschichte.

gesehen

gesehen

3. März 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Violette (Martin Provost, FR 2013)

Ihre Werke sind garantiert persönlicher und informativer ausgefallen: Ein harziges und allzu illustratives Biopic über die französische Schriftstellerin und Dramaqueen Violette Leduc.

gesehen

gesehen

24. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

August: Osage County (John Wells, USA 2013)

Von der Bühne auf die Leinwand, damit Meryl Streep eine weitere Oscarnomination und das Publikum eins in die Fresse erhält! Grossartiges Familiendrama!

gesehen

gesehen

24. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

The Monuments Men (George Clooney, USA/DE 2014)

Eine Gruppe Yanks spürt im 2. Weltkrieg gestohlene Kunstwerke auf und rettet das kulturelle Erbe der Menschheit. Trotz Staraufgebot und wahren Begebenheiten: Naja.

gesehen

gesehen

21. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Philomena (Stephen Frears, UK/USA/FR 2013)

Ein gefeuerter Journalist hilft einer alten katholischen Frau ihren unehelichen Sohn, welcher gegen ihren Willen von Nonnen zur Adoption freigegeben wurde, aufzuspüren.

gesehen

gesehen

21. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

U-Turn (Oliver Stone, USA/FR 1997)

Entweder Oliver Stone hasst Arizona, das Kaff Superior oder er liebt das Foltern der Zuschauer. Wie auch immer, dieser Film macht kirre!

gesehen

gesehen

19. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Short Term 12 (Destin Daniel Cretton, USA 2013)

So verkehrt es auch klingen mag: „Short Term 12“ ist ein wunderschöner Film über Missbrauch und den schwierigen Umgang damit. Absolut sehenswert!

gesehen

gesehen

18. Februar 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Winter’s Tale (Akiva Goldsman, USA 2014)

Jaaaa…also. Hmm. Der Cinderella Man gibt sich bööööööse, Will Smith ist Lucifer und Colin Farrell überlebt die Jahrhunderte. Like Magic. Not.

gesehen

gesehen

17. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Nymph()maniac Vol. 1 (Lars von Trier, DK/DE/FR/BE/UK 2013)

Poetisch und explizit: Lars von Triers Abrechnung mit der Liebe ist zugleich eine Ode an die Sinnlichkeit und das Menschsein an sich.

Gesehen

Gesehen

15. Februar 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

American Hustle (David O. Russell, USA 2013)

Nice try, David.

gesehen

gesehen

14. Februar 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Stranger Than Paradise (Jim Jarmusch, USA/BRD 1984)

Ein Kurzfilm, der sich auf drei Teile und Kinolänge ausgewachsen hat, beweist: Hipster und Alltagstrott gabs schon in den 80ern. Nur besser.

gesehen

gesehen

14. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Tôkyô kazoku (Tokyo Family) (Yôji Yamada, JP 2013)

Eine feinfühlige Familiengeschichte aus dem heutigen Tokyo die erahnen lässt, dass sich die Menschen im Kern überall auf der Welt ähnlich sind.

gesehen

gesehen

11. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Traumland (Petra Biondina Volpe, CH/DE 2013)

Weihnachten in Zürich: Fünf verschiedene Schicksale nehmen ihren Lauf, begegnen sich teilweise und verschwinden wieder im Fluss des Alltags. Schweiz mal ungeschminkt!

gesehen

gesehen

10. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

In einem Jahr mit 13 Monden (Rainer Werner Fassbinder, BRD 1978)

Elvira war mal ein Mann und hiess Erwin, ihr neues Leben ist jedoch keinen Deut besser geworden. Unbehaglich zynischer Ausdruck totaler Verzweiflung.

gesehen

gesehen

10. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Jersey Girl (Kevin Smith, USA 2004)

Auch eine romantische Komödie gibt viel her wenn sie von Kevin Smith stammt. Leichtfüssig, schön und gut im Witz. Perfekt für Sonntagabend!

gesehen

gesehen

5. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Dallas Buyers Club (Jean-Marc Vallée, USA 2013)

Mit dieser Rolle ist es nun definitiv geschafft: Matthew McConaughey spielt sich vom klaumaukigen Sunnyboy hoch in die Liga der ganz Grossen!

gesehen

gesehen

5. Februar 2014 · von Bjørn Strømme · in Bjoern, Filme

Joseph Beuys – Messias in Filz (Thomas Palzer, DE 2001)

Ein informatives Porträt über einen aus der Kunstgeschichte nicht weg zu denkenden Mann, der mit seinen radikalen Ansätzen auch heute noch interessiert.

Gesehen

Gesehen

3. Februar 2014 · von Nadine Brügger · in Filme, Nadine

Lola (Rainer Werner Fassbinder, BRD 1981)

Konsumkritik in Bonbonrosa:  Wirtschaftswunder-Satire um Betrug, Korruption, Geld, ausgeleihrten Sex und verkehrte Bekehrung. Das Finale der BRD-Trilogie als tiefschwarze Farbexplosion.

← Zurück 1 … 52 53 54 … 63 Vor →

Copyright © 2025 Produktives