
Glow (Gabriel Baur, CH 2017)
Grunge, Nirvana, Punk und eine Prostituierte, die ganz Zürich kannte. Ein Blick aus vielen Augen, zurück auf das Leben von Lady Shiva.

Der Läufer (Hannes Baumgartner, CH 2018)
Er hat Bern in Atem gehalten: Messerstecher Mischa Ebner. Ein grandioser Max Hubacher lässt uns in den Kopf des Monsters blicken. Pochend.

Insulaner (Stéphane Goël, CH 2018)
Ein Berner Patrizier hat genug, besteigt ein Schiff, kauft sich vor Argentinien die Insel Robinson Crusoe, nennt sie sein Königreich – und scheitert.

Le Vent Tourne (Bettina Oberli, CH 2018)
Ein Paar lebt ökologisch, naturverbunden und ohne Hilfe von aussen. Doch dann stockt das Windrad, die Liebe auch und der Traum verbläst.

Schindlers Liste (Steven Spielberg, USA 1993)
Ein feiner, egoistischer und profitgeiler Monsieur ist er, der Herr Schindler. Doch dann wird aus dem Eigennutzen ein Beitrag ans grosse Gute.

The Guilty (Gustav Möller, DNK 2018)
Ein Kammerspiel, packender und rasanter als jeder Actionstreifen. In seiner letzten Nacht in der Notrufzentrale bekommt ein Polizist einen alles verändernden Anruf.

Tomb Raider (Roar Uthaug, USA 2018)
Action-Heldin Lara Croft ist zurück. Mit weniger Busen, mehr Profil und veritabler Crocodile Dundee Montur, statt knappen Fetzen. Sonst: Same, same.

Molly’s Game (Aaron Sorkin, USA 2017)
Aus einem Ski-Ass wird eine Poker-Königin. Die wahre Geschichte von Molly Bloom, Amerikas jüngster, schönster und einflussreichster Gastgeberin illegaler Pokerspiele.

Das schönste Mädchen der Welt (Aron Lehmann, DE 2018)
Schweizer Shootingstar Luna Wedler in einer sonnigen Schülerromanze. Die junge Liebe entwickelt sich zum Beat von Hip-Hop, Rap, Selbstzweifel und Selbstfindung.

So was von da (Jakob Lass, DE 2018)
Aus einer Partynacht wird ein Partybuch wird ein Partyfilm. Flimmernd, wummernd, trunken. So, dass man den Club-Stempel am eigenen Handgelenk sucht.

Mamma Mia II (Ol Parker, USA 2018)
Mamma Mia – here we go again. Die Mutter ist tot, die Tochter Schwanger, Oma (Cheer) unterwegs und die Vergangenheit lebendiger denn je.

The Death of Stalin (Armando Iannucci, GB 2017)
Stalin liegt tot im eigenen Urin. Wer wird dem Führer folgen? Ein zynischer Reigen mit grandiosen Darstellern beginnt. In British English, btw.

Zwingli (Stefan Haupt, CH 2018)
Zwingli übersetzte die Bibel, predigte auf Deutsch, liess am Karfreitag Wurst auftischen und brachte die Reformation in die Schweiz. Romantisiertes Stück Historie.

Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, USA 2018)
Han ist zurück und der Millenium Falken fliegt wieder. «Solo» ist kein Meisterwerk, sondern eine sentimentale Reise in das altbekannte Sternen-Epos.

BlacKkKlansman (Spike Lee, USA 2018)
Es sind die Siebziger, er ist schwarz, trägt Afro – und Polizeiuniform. Und er schleust sich selber als Undercover-Agent beim KuKluxKlan ein.

The Princess Switch (Michael Rohl, USA 2018)
US-Bäckerin reist für einen Wettbewerb nach Europa – und entdeckt, dass die Prinzessin eines namenlosen Königreichs ihr Doppelgänger ist. Die Spiele beginnen.

The Holiday Calendar (Bradley Walsh, USA 2018)
Ein uralter Adventskalender aus Holz, dessen kleine Überraschungen zu schicksalshaften Vorhersagen werden. Wenn Frau sie denn richtig deutet. Kitsch, Löööve und Schneeflocken.

A Christmas Prince I (Alex Zamm, USA 2017)
Eine US-Journalistin reist in ein erfundenes Königreich und trifft ihren Märchenprinzen. Daraus wird die Story des Jahres. Und die grosse Liebe.

Der Bär in mir (Roman Droux, CH 2019)
Filmemacher und Biologe begeben sich für zwei Monate ins menschenleere Alaska – entstanden ist eine intime und faszinierende Dokumentation über die dortigen Braunbären.

The Banshees of Inisherin (Martin McDonagh, UK/USA/IE 2022)
Für zwei lebenslange Freunde steht ein tiefgreifender Umbruch an: der Eine kündigt dem Anderen die Freundschaft und meint es todernst. Grossartiges Kammerspiel!

Oh Boy (Jan-Ole Gerster, DE 2012)
Nico möchte doch nur in Ruhe einen Kaffee trinken – stattdessen wird er in mühselige Alltagssituationen verwickelt und gezwungen, sein Leben zu reflektieren.

Jurassic Park (Steven Spielberg, USA 1993)
Vor der grossen Eröffnung hat ein Forscherteam die Ehre, einen Vergnügungspark der etwas anderen Art zu inspizieren – mit abenteuerlichen bis tödlichen Folgen.

T2 Trainspotting (Danny Boyle, UK 2017)
Nach 20 Jahren kehrt Mark Renton nach Schottland zurück und trifft seine alten Kumpels von damals wieder – nicht zum Gefallen aller Beteiligten.

The Fabelmans (Steven Spielberg, USA 2023)
Die Familiengeschichte um den jungen Sammy Fabelman, der die Liebe zum Film entdeckt und Regisseur werden will. Inspiriert von Spielbergs eigener Kindheit.

Creed III (Michael B. Jordan, USA 2023)
Als plötzlich ein alter Jugendfreund in seinem Leben auftaucht, muss sich Adonis Creed seinem härtesten Gegner stellen: seiner verdrängten Vergangenheit. Absolut gelungen!

Schindler’s List (Steven Spielberg, USA 1993)
Oskar Schindler, deutscher Industrieller und Mitglied der NSDAP, rettet im Endstadium des zweiten Weltkriegs hunderte jüdische Menschen vor der ihnen auferlegten Vernichtung.

Albert Anker – Malstunden bei Raffael (Heinz Bütler, CH 2022)
Endo Anaconda ist zu Besuch im Atelier von Albert Anker in Ins, welches noch genau so erhalten ist wie zu seinen Lebzeiten.

Your Place or Mine (Aline Brosh McKenna, USA 2023)
Debbie und Peter sind seit 20 Jahren beste Freunde mit unterschiedlichen Lebensentwürfen. Wie es die Liebe so will, finden sie dennoch zusammen.

Babylon (Damien Chazelle, USA 2022)
Reisserische Inszenierung Hollywoods der 1920er Jahre mit viel Sex, Drugs & Jazz – bis die ernüchternden und pietätvollen 30er und der Tonfilm Einzug hielten.

White Right: Meeting the Enemy (Deeyah Khan, UK 2017)
Eine feministische Muslima stellt sich ihren ärgsten Feinden und möchte sie in einem respektvollen Austausch persönlich kennen lernen. Radikales und ungeschminktes Dokumentarfilmschaffen!

99 Moons (Jan Gassmann, CH 2022)
Zwei junge Menschen treffen sich für anonymen Sex und können danach nicht mehr voneinander lassen, was leider nie ganz nachvollziehbar ist. Naja.

Citizen Kane (Orson Welles, USA 1941)
Nach Ableben des Medienmoguls Charles Foster Kane versammeln sich Reporter um dem rätselhaften letzten Wort des Verstorbenen auf den Grund zu gehen.

The Swimmers (Sally El Hosaini, UK/USA 2022)
Die wahre Geschichte um zwei Schwestern, die aus dem kriegsgebeutelten Syrien fliehen um als Schwimmerinnen an den Olympischen Spielen in Rio teilzunehmen.

Operation Fortune: Ruse de guerre (Guy Ritchie, USA 2023)
Irgendeine Undercover-Aktion von krassen Geheimdienstlern die was gestohlenes finden müssen ohne zu wissen, was es wirklich ist – irgendwie so. Immerhin unterhaltsam.

Avatar: The Way of Water (James Cameron, USA 2022)
Weitere drei Stunden im Avatar Universum, erneut ohne Storyline. Zum Glück kommt der Film (wie sein Vorgänger) mit den visuellen Effekten aus.

Stutz (Jonah Hill, USA 2022)
Jonah Hill porträtiert seinen persönlichen Psychiater Phil Stutz und möchte dabei die ungewöhnlichen Methoden aufzeigen, die Stutz in der Therapie verwendet. Herzergreifend!

Falling for Christmas (Janeen Damian, USA 2022)
Lindsay Lohans grosses Comeback! Eine wunderbare Weihnachtskomödie, fernab von Kitsch und Klischees, dafür mit einer herzerwärmenden Story und raffiniertem Dialogwitz! Ironie off.