
Patriots Day (Peter Berg, USA 2016)
Dokumentarische Nacherzählung der Bombenanschläge auf den Boston Marathon 2013 und der darauf folgenden Jagd nach den beiden jungen, muslimischen Tätern.

The Talented Mr. Ripley (Anthony Minghella, USA 1999)
Mittelklasse-Amerikaner Tom Ripley soll in Italien Millionärssöhnchen Dickie zur Heimkehr überreden. Doch in Saus und Braus verguckt Tom sich in Dickie’s Leben.

Schindler’s List (Steven Spielberg, USA 1993)
Oskar Schindler, Frauenheld und Opportunist, wollte eigentlich von Krieg und Judenverfolgung profitieren. Doch dann entdeckt er Unerwartetes: Mitgefühl, Scham, Gerechtigkeitssinn und Mut.

Allan Quatermain and the Lost City of Gold (Gary Nelson, USA 1986)
Quatermain sollte sich auf seine Hochzeit vorbereiten, doch in Kolonial-Afrika ruft das Abenteuer: Eine goldene Stadt, ein verlorenes Volk – Trash pur.

Elle (Paul Verhoeven, FR / DE / BEL 2016)
Keiner kann ihr etwas anhaben: Weder die Vergangenheit, noch die Arbeits-Konkurrenz oder der Vergewaltiger, der in ihr Haus und Leben einbricht – immer wieder.

Lion (Garth Davis, GB / USA / AUS / IND)
Ein Bübchen verirrt sich in Indien und landet als Adoptivsohn in Australien. Dort ist er glücklich, bis vehement, unüberhörbar und zerstörerisch die Wurzeln rufen.

Bornholmer Stasse (Christian Schwochow, DE 2014)
Die Nacht, in der die Mauer fiel, begann mit einem verwirrten Pressesprecher und einem verirrten Hund. Ein Stück Geschichte in Spielfilmpackung.

La La Land (Damien Chazelle, USA 2016)
Eine Ode an den Jazz, die Liebe, Träume und das Glück. Ein Film, mal Musical, mal Romanze, mal bitte nimmer endender Sommernachtstanz.

Arrival (Denis Villeneuve, USA 2016)
Kommunikation ist nicht das wichtigste Instrument der Welt – sie ist das wichtigste im Universum. Als Aliens auf Erden landen, wird das deutlich.

Amanda Knox (Brian McGinn/Rod Blackhurst, USA 2016)
„I’m a psychopath in sheep’s clothing – or I am you“. Packende und gleichsam nachdenkliche Dokumentation über die Mörderin (oder das Opfer?) mit dem Engelsgesicht.

Tallulah (Sian Heder, USA 2016)
Ein Hippie-Mädel kurvt glücklich und besitzlos durch die USA. Durch eine Verkettung dummer Zufälle steht sie plötzlich mit einem geklauten Baby da.

Fools Rush In (Andy Tennant, USA 1997)
Heisse Mexikanerin trifft steifen New Yorker – sie wird schwanger, Hals über Kopf wird geheiratet und bald wieder geschieden – irgendwie, ein bisschen.

The Stolen Years (Won Chun-chun, CHN 2013)
Eine Frau verliert ihre Erinnerung an die vergangenen fünf Jahre: Während sie in den Flitterwochen schwelgt, ist er froh um die Scheidung.

Into the Woods (Rob Marshall, USA 2016)
Ein Musikalisch-filmisches Medley der bekanntesten Grimm-Geschichten. Weil wir immer schon wissen wollten, wer denn nun glücklich bis an sein Ende lebte.

Rogue One (Gareth Edwards, USA 2016)
Not THE, but still A Star Wars Story dazu, wie der Todesstern gebaut – und zerstört werden kann. Neue Perspektiven, neue Helden, altes Feeling.

Beauty and the Beast (Gary Trousdale/Kirk Wise, USA 1991)
A tale as old as time – die aufmüpfigste Disney-Prinzessin des 20. Jahrhunderts, die sich dann aber doch mit irgend einem Typen zufrieden gibt.

August Rush (Kirsten Sheridan, USA 2007)
Cellistin trifft Rockmusiker. It’s looooove – aber nur für eine Nacht. Doch das Schicksal hält noch mindestens zwei Überraschungen für die beiden bereit.

Jackie (Pablo Larrain, USA 2016)
22.11.1963 – JFK’s Tod und die Tage bis zur Beerdigung, wie seine Frau Jackie Kennedy sie erlebte. Heldenmythos aus der Perspektive (s)einer unfassbaren Ikone.

Usgrächnet Gähwilers (Martin Guggisberg, CH 2017)
Bünzliger Lokalpolitiker und Gattin handeln sich ein Asylproblem ein – und Ngundu lässt die beiden ausländerfeindlichen Spiesser nicht so leicht davon kommen.

Elling (Petter Næss, NO 2001)
Die Abenteuer des Alltags: zwei komplett verschiedene Männer teilen sich in Oslo eine Sozialwohnung um ihr Leben in den Griff zu kriegen.

È stata la mano di Dio (Paolo Sorrentino, IT 2022)
Im Napoli der 80er Jahre erlebt der junge Fabietto viele Höhen und Tiefen auf seinem Weg, ein bekannter Filmemacher zu werden. Grossartig!

Superbad (Greg Mottola, USA 2007)
Drei Teenager versuchen verzweifelt an Alkohol zu kommen um Mädchen zu imponieren und stellen dennoch fest, dass sie langsam erwachsen werden. Prettybad…

Inside Out (Pete Docter & Ronnie Del Carmen, USA 2015)
Ein Blick in den Kopf eines jungen Mädchens zeigt auf, wie die dort hausenden Emotionen ihr Leben steuern. Herzlich, lustig & lehrreich.

Shiva Baby (Emma Seligman, USA 2020)
Als die junge Danielle mit ihren Eltern eine Beerdigung besucht, muss sie, aufgrund ihres Liebeslebens, die unmöglichsten Situationen aushalten. Cringy-Jewish-Humor.

Ich bin dein Mensch (Maria Schrader, DE 2021)
Eine Professorin soll für eine Ethik-Kommission einen Roboter testen, der als romantischer Partner für einsame Menschen eingesetzt werden soll. Smart & lustig.

Platzspitzbaby (Pierre Monnard, CH 2020)
Zürich 1995: Als der Platzspitz geräumt wird, zieht die junge Mia mit ihrer drogenkranken Mutter aufs Land und hofft auf bessere Zeiten.

CODA (Sian Heder, USA 2021)
Ruby ist in einer gehörlosen Familie aufgewachsen. Als sie ihrer Passion, dem Singen, professionell nachgehen möchte, stösst sie vorerst auf wenig Verständnis.

The Full Monty (Peter Cattaneo, UK 1997)
Sechs arbeitslose Stahlarbeiter kommen auf die Idee, sich als Stripper zu versuchen und mit einer einzigen Show das grosse Geld zu machen.

Heitere Fahne (Christian Knorr, CH 2021)
Dokumentation über die internen Herausforderungen und Zwiste einer äusserst idealistischen und umtriebigen Kulturinstitution mit Anspruch auf Inklusion, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung. Spannender Einblick!

Me Before You (Thea Sharrock, UK 2016)
Nach einem Unfall ist ein junger Mann an den Rollstuhl gefesselt und möchte sich in der Schweiz via Dignitas das Leben nehmen.

Gymkata (Robert Clouse, USA 1985)
Wenn man denkt, man habe im B-Movie Actionbereich schon alles gesehen kommt Gymkata: die Kombination von Gymnastik & Karate. So bad it’s good!

Rettfærdighedens Ryttere (Anders Thomas Jensen, DK 2020)
Als ein Soldat in einem Zugunglück seine Frau verliert, wittert er eine Verschwörung und sucht, vor seiner Tochter verheimlicht, Rache. Bitterböser Spass!

The Batman (Matt Reeves, USA 2022)
Gotham City ist auf der Suche nach einem geheimnisvollen Mörder der sich «Riddler» nennt und den Batman in seine Machenschaften verwickeln will.

Summer of Soul (Questlove, USA 2021)
Dokumentarfilm über das legendäre «Harlem Cultural Festival» von 1969, ermöglicht durch den Fund von verschollenen Aufnahmen des Grossanlasses. Ein musikalisches Ereignis sondergleichen!

Palm Springs (Max Barbakow, USA 2020)
Eine romantische Komödie im Setting einer Hochzeit? Really?! Ja, das geht tatsächlich überraschend grossartig, jedenfalls wenn man es gerne mal abgefahren mag.

Olga (Elie Grappe, FR/CH/UA 2021)
Ein Porträt des politischen Geschehens der Ukraine seit 2013, erzählt am Beispiel einer jungen ukrainischen Kunstturnerin die für die Schweiz antritt. Brandaktuell!

The Lord of the Rings: The Return of the King (Peter Jackson, NZ/USA 2003)
Das Finale der Saga um Mittelerde entscheidet die Schlacht von gut gegen böse und lässt alle Handlungsstränge mit grossem Knall aufeinander prallen.

The Lord of the Rings: The Two Towers (Peter Jackson, NZ/USA 2002)
Während die Gefährten unterwegs sind, verbünden sich andere Mächte mit der dunklen Seite, rüsten auf und erklären den Menschen den Krieg.