
Hjem Til Jul (Staffel 1, Per Olav Sørensen, NO 2019)
Weihnachten – das Fest der Liebe – wird anstrengend, wenn alle im Zweierpack unterwegs sind, nur man selber nicht. Aber Johanne hat einen Plan…

Jingle Jangle – a Christmas Journey (David E. Talbert, USA 2020)
Ein mechanischer Spanier, ein frustrierter Alter und ein Mädchen, bei dem Zahlen zu Magie werden; in einer Welt so fabelhaft wie Zuckerwatte.

Christmas Land (Sam Irvin, USA 2020)
Du möchtest kotzen, kriegst es aber nicht hin, den Finger in den Hals zu stecken? Besser so. Muss doch was raus: Voilà.

Frieden (1. Staffel, Michael Schaerer, CH 2020)
Der zweite Weltkrieg ist zu Ende, die Schweiz erholt sich von einem Krieg, in dem sie nie focht. Historisch akkurat, dramaturgisch stark.

Selling Sunset (Season 1- 3, Adam DiVello, USA / seit 2019)
Reality-TV aus einem Luxus-Maklerbüro. Zu sehen: die geilsten Häuser von L.A.. Weil auf Netflix: Anstrengendes, zwischenmenschliches Drama einfach überspringen.

Holidate (John Whitesell, USA 2020)
Romanzen sind schnöde? Weihnachtsfilme kitschig? Beides zusammen ein Martyrium? Fanden die Macher von Holidate auch – und nehmen genüsslich Jedes. Einzelne. Klischee. hoch.

Ratched (Season 1, Lou Eyrich, USA / 2020)
Mildred Ratched, Krankenschwester aus «One Flew Over the Cuckoo’s Nest», bekommt ihre eigene, eiskalt kalkulierte, schaurig gespielte und wunderschön gefilmte Vorgeschichte.

David Attenborough: A Life on Our Planet (Jonathan Hughes, Keith Scholey, Alastair Fothergill, around the world / 2020)
93 Jahre Mensch auf unserem Planeten: Naturfilmer und Klimakämpfer David Attenborough nimmt uns mit auf einen Pfad der Wunder und der Zerstörung.

Our Planet (Alastair Fothergill, around the World / 2020)
Eis, Dschungel, Steppe, Meer, Wälder… Die Stimme von Wildlife-Doku Ikone David Attenborough führt uns durch acht Teile einer atemberaubenden Doku-Serie.

The Story of Diana (Maura Mandt, GB 2017)
TV-Doku über Dianas Weg vom Mauerblümchen zur „Königin der Herzen“, ihr humanitäres Engagement und ihren Kampf gegen den Erzfeind: Die Regenbogen Presse.

Tenet (Christopher Nolan, UK/USA 2020)
Wenn die Zukunft die Gegenwart angreift, um den Kampf um die Vergangenheit zu gewinnen, braucht’s besondere Waffen.

Dark Waters (Todd Haynes, USA 2020)
In Virginia sterben die Kühe wie Fliegen – und den Menschen
geht es nicht viel besser. Ein Anwalt risikiert für die Wahrheit alles.

Never Rarely Sometimes Always (Eliza Hittman, USA 2020)
Minderjährig, ungeliebt, pleite – schwanger. Die Odysee einer Abtreibung in den rückständigen USA, erzählt in wenigen Worten und lange verweilenden Bildern.

Reefer Madness (Louis J. Gasnier, USA 1936)
Ein Anti-Cannabis-Film aus den dreissiger Jahren. In seiner versucht abschreckenden Wirkung entfaltet das Stück aus heutiger Sicht eine wunderbar absurde Komik.

Hidden Figures (Theodore Melfi, USA 2016)
Sie waren die ersten Computer: Schwarze Frauen bei der Nasa. Eine Geschichte von Talent, schlechteren Chancen, Freundschaft, Glück, dem Universum und allem.

The Irishman (Martin Scorsese, USA 2019)
Da sind sie nochmal, ein letztes Mal, die alten Ganoven im wohl letzten Mafia-Film seiner Art. Ein sentimentaler Genuss mit wenigen Längen.

Berlin Alexanderplatz (Burhan Qurbani, DE/FR/NDL/CAN 2020)
Alte Geschichte, neu aufgerollt. Diesmal heisst Franz Francis und flüchtet nicht aus der Vertracktheit seines Nachkriegs-Lebens, sondern aus Guinea-Bissau. Bitte gucken – danke.

Messiah (Season 1, Michelle Monaghan/Mehdi Dehbi u.a., USA 2019)
Ein Mann taucht auf dem Antlitz der Erde auf, der vielleicht Jesus ist. Und vielleicht der beste Blender seit dem neuen Testament.

Brooklyn Nine-Nine (Season 1-7, Andy Samberg (Produktion), USA seit 2014)
Eine Polizeistation in New York, deren Crew so etwas wie eine Familie ist. Oft spannend, immer lustig, manchmal schön, meistens komplett gleichberechtigt.

Die Anhörung (Lisa Gehrig, CH 2023)
Vier Anhörungen um Asylgesuche beim SEM werden nachgestellt, involviert sind Mitarbeitende sowie die Asylsuchenden selbst. Intensiver Einblick in die Prozesse dieser Verfahren.

Mars Attacks (Tim Burton, USA 1996)
Die Menschheit (oder die USA) bereiten sich auf die Ankunft von Marsmenschen vor – sind sie wohl Freunde oder Feinde? Wunderbar abgedrehte Satire!

De uskyldige (Eskil Vogt, NO 2021)
Kinder entdecken während eines Sommers in der Hochbausiedlung übernatürliche Kräfte und müssen ihren richtigen Umgang damit erlernen. Subtiles wie heftiges Mystery-Drama!

Dream Scenario (Kristoffer Borgli, USA 2023)
Ein unscheinbarer Professor und Familienvater erscheint plötzlich in den Träumen von unzähligen Menschen und muss sich seiner unerwarteten Berühmtheit stellen. Comedy Gold!

Velo Gang (Alex Kälin, CH 2023)
Ein Velokurier bekämpft Konkurrenz bei den illegalen Transporten. Aber eigentlich ist es ein Drama um gescheiterte Integration. Und schlussendlich irgendwie gar nichts.

Stone Cold (Craig R. Baxley, USA 1991)
Ein suspendierter Polizist lässt sich vom FBI in eine Nazi Biker Gang einschleusen um sie von innen zu zerschlagen. Unterhaltsame Trash Perle!

Anatomie d’une chute (Justine Triet, FR 2023)
Als ihr Mann aus dem Fenster stürzt und stirbt, wird der Hergang aufgerollt und die Schrifstellerin Sandra muss sich vor Gericht verantworten.

Ivanhoe (Richard Thorpe, UK/USA 1952)
Ritter Ivanhoe macht sich auf die Mission, den in Österreich gefangen gehaltenen König Richard zu befreien und das englische Volk zu vereinen.

Poor Things (Yorgos Lanthimos, IE/UK/USA 2023)
Ein brillanter Arzt mit unorthodoxen Methoden rettet das Leben einer jungen Frau, die sich von einer Brücke gestürzt hat. Ein makaberes Märchen.

Bon Schuur Ticino (Peter Luisi, CH 2023)
Die Schweiz stimmt ab und wird einsprachig (Französisch!) – oder wie eine witzige Prämisse zu seichter Bünzliunterhaltung verkommt. What’s wrong with Swiss Movies?!

Io Capitano (Matteo Garrone, IT/FR/BE 2023)
Leider wohl ziemlich authentisch dargestelltes Drama um zwei junge Männer aus dem Senegal, die sich auf den Weg nach Europa machen. Heftig!

Yannick (Quentin Dupieux, FR 2023)
Ein junger Mann nimmt spontan ein ganzes Theater in Geiselhaft weil ihm das Stück nicht gefällt – absurdes Kammerspiel mit Höhen und Tiefen.

Lost Highway (David Lynch, USA 1997)
Ein Paar erhält mysteriöse Videobotschaften und ein junger Mann lässt sich auf die Frau eines Gangsters ein – der Rest ist David Lynch.

Das perfekte Geheimnis (Bora Dagtekin, DE 2019)
Ein Abendessen unter befreundeten Paaren und ein spontanes Spiel: alle Handys auf den Tisch, alles was reinkommt wird geteilt. Leider cringe.

Crazy, Stupid, Love. (Glenn Ficarra & John Requa, USA 2011)
Romcom mit Biss: als seine Frau sich von ihm trennt, versucht Cal seine Männlichkeit wiederzuentdecken – dies mit Erfolg, jedoch nicht ohne Komplikationen.

Elf (Jon Favreau, USA 2003)
Ein von Weihnachtselfen aufgezogener Mensch macht sich auf die Suche nach seinem leiblichen Vater und findet diesen in New York. Wholesome & funny!

Le fabuleux destin d’Amélie Poulain (Jean-Pierre Jeunet, FR 2001)
Die visuell märchenhafte und romantische Geschichte um Amélie und ihren eigensinnigen Blick auf die Welt ist immer wieder mal ein Eintauchen wert.

Oppenheimer (Christopher Nolan, USA/UK 2023)
Die Geschichte um den amerikanischen Wissenschaftler Robert Oppenheimer und seine Rolle in der weltverändernden Entwicklung der Atombombe sowie die daraus resultierenden Konsequenzen.

Så var det Jul igjen (Petter Holmsen, NO 2023)
Thea bringt ihren verlobten Jashan mit zum Weihnachtsfest, ohne dass die Familie um die Verlobung und seine indische Herkunft weiss. Erstaunlicherweise sehenswert!